Das Ziel des Projektes "Berufe schnuppern" ist es die beruflichen Chancen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 16 und 27 Jahren zu stärken und diese bei der Entscheidungsfindung im Übergang Schule Berufe zu unterstützen. Es werden fortlaufend verschiedene Veranstaltungen wie Betriebsbesichtigungen, Infoveranstaltungen zu Auslandsjahr oder Freiwilligendienste, Bewerbungshilfen angeboten. Diese könne auch für Gruppen und Schulklassen inklusive Transfer organisiert werden. Sprechen Sie mich gerne an.
Berufe schnuppern in den Sommerferien
Seminarwoche vom 6. bis 10. Juli 2026, gebührenfrei
Schon jetzt online oder schriftlich anmelden unter der Kursnummer 26A7E8500D
Berufsorientierung kompakt: Welche Möglichkeiten habe ich nach der Schule? Wo liegen meine Fähigkeiten? Welcher Beruf passt zu mir? Wie nehme ich Kontakt zu Betrieben auf und was sind meine persönlichen nächsten Schritte? Diese Fragen werden in der Woche durch Vorträge, Gruppenarbeiten, Training und echten Kontakt zu Betrieben beantwortet!
„Meet the Experts“
Treffen Sie Menschen mit spannenden Bildungsbiografien, die von ihren Erfahrungen berichten und welche Hürden es zu überwinden galt.
Durch die Förderung der NBank, der Agentur für Arbeit Nienburg Verden sowie der Wirtschaftsförderung im Landkreis Nienburg/Weser (WIN) sind alle Angebote für Teilnehmende kostenfrei.
Ihre und eure Ansprechperson: Freya Lask bildungsbuero@kreis-ni.de
Aktuelle Angebote zur Berufsorientierung für junge Erwachsene zwischen 16 und 27 Jahren
Alle Angebote sind kostenfrei!
Workshop: Welche Ausbildung passt zu mir?
Datum 26.11.25
Uhrzeit 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Ort: Lernraum der Zukunft (D005), Eingang D (VHS Gebäude), Rühmkorfftstr. 12, Nienburg
Anmeldung unter der Kursnummer: 25A7E8020D
In dem Workshop zur Berufsorientierung sollen Jugendliche und junge Erwachsene lernen, wa-rum es wichtig ist ihre persönlichen Stärken zu kennen, in welchen Bereichen sie bereits gute Fähigkeiten haben und in welchen Berufsgruppen ihre Eigenschaften wichtig sind.
Nach diesem Workshop können sie gezielt zu Ausbildungsberufen recherchieren, die zu ihren Fähigkeiten passen.
Workshop: Bewerben! Aber wie?
Datum 27.11.25
Uhrzeit 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Ort: Lernraum der Zukunft, Eingang D (VHS Gebäude), Rühmkorfftstr. 12, Nienburg
Anmeldung unter der Kursnummer: 25A7E8030D
Wie bewerbe ich mich eigentlich für eine Ausbildung oder ein Praktikum? Und wie hinterlasse ich einen guten Eindruck beim Bewerbungsgespräch? Dies Fragen stellen sich viele Jugendliche und junge Erwachsene bevor sie in die Arbeitswelt eintreten.
Durch theoretischen Input aber auch praktische Übungen lernen die Teilnehmenden wie dieser Einstieg ins Berufsleben gelingen kann.
Infoabend Auslandsjahr
Datum 2.12.25
Uhrzeit: 18 Uhr bis 19.30 Uhr
Ort: D101 Eingang D (VHS Gebäude), Rühmkorfftstr. 12, Nienburg
Anmeldung unter der Kursnummer: 25A7E8040D
An dem Abend erhalten Jugendliche und junge Erwachsene umfassende Informationen zu ei-nem Jahr im Ausland nach der Schule, Ausbildung oder Studium. Für alle zwischen 18 und 28 Jahren, die mehr möchten als work&travel. Welche Einsatzbereiche gibt es, was muss beachtet werden? Es gibt viele Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung, welche erfährst du an die-sem Abend!
Workshop: Berufswahl? Wie kann ich mich entscheiden?
Datum: 3.12.25
Uhrzeit: 9-13 Uhr
Ort: Lernraum der Zukunft, Eingang D (VHS Gebäude), Rühmkorfftstr. 12, Nienburg
Anmeldung unter der Kursnummer: 25A7E8050D
Einen Vormittag lang geht es um die ganz persönliche Berufswahl. Welche Wünsche habe ich an meinen Beruf und wie stelle ich mir meine Zukunft vor? Was sind die nächsten konkreten Schritte, um meine Vorstellungen umzusetzen.
Für diesen Workshop ist es möglich eine Unterrichtsbefreiung zu beantragen. Ein Vordruck wird zur Verfügung gestellt. Bitte nehmen Sie dazu direkt Kontakt mit mir auf.
Freya Lask (Bildungsmanagerin) unter 05021/967 7920 oder bildungsbuero@kreis-ni.de


