Arbeit / Beruf / EDV
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS.
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.
Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs "Arbeit und Beruf" dar. Ebenfalls stark vertreten sind Kurse für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen und Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen wie Rhetorik und Selbstmarketing.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse.
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.
Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs "Arbeit und Beruf" dar. Ebenfalls stark vertreten sind Kurse für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen und Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen wie Rhetorik und Selbstmarketing.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse.
Arbeit / Beruf / EDV
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS.
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.
Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs "Arbeit und Beruf" dar. Ebenfalls stark vertreten sind Kurse für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen und Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen wie Rhetorik und Selbstmarketing.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse.
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.
Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs "Arbeit und Beruf" dar. Ebenfalls stark vertreten sind Kurse für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen und Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen wie Rhetorik und Selbstmarketing.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse.
Meine Führungsrolle entwickeln BU
ab Mo. 17.05.2021, 14.45 Uhr
, Ort: VHS-Haus Nienburg, Raum siehe Aushang
, Kursnummer: 21A5A017B
Status:
Plätze frei
Präsentation mit Microsoft PowerPoint - Grundlagen
ab Mi. 19.05.2021, 18.30 Uhr
, Ort: D202, 2. Etage, EDV
, Kursnummer: 21A5B353
Status:
Plätze frei
Instagram – die Welt der bunten Bilder
ab Do. 27.05.2021, 18.30 Uhr
, Ort: D204, 2. Etage, EDV
, Kursnummer: 21A5B732
Status:
Plätze frei
Android Tablets und Smartphones einrichten und optimal nutzen - Aufbaukurs
ab Di. 01.06.2021, 17.30 Uhr
, Ort: VHS-Haus Nienburg, Raum siehe Aushang
, Kursnummer: 21A5B835
Status:
Plätze frei
Xpert Business - Kosten- und Leistungsrechnung
ab Do. 03.06.2021, 9.00 Uhr
, Ort: VHS-Haus Nienburg, Raum siehe Aushang
, Kursnummer: 21A5E070
Status:
Plätze frei
Xpert Personal Business Skills - Wirksam vortragen - Rhetorik 1
ab Do. 03.06.2021, 9.00 Uhr
, Ort: VHS-Haus Nienburg, Raum siehe Aushang
, Kursnummer: 21A5G120
Status:
Plätze frei
Xpert Personal Business Skills - Erfolgreich moderieren
ab Mo. 14.06.2021, 9.00 Uhr
, Ort: VHS-Haus Nienburg, Raum siehe Aushang
, Kursnummer: 21A5G130
Status:
Plätze frei
Einstieg in Windows 10 - Kompaktkurs WOE
ab Sa. 19.06.2021, 9.00 Uhr
, Ort: D204, 2. Etage, EDV
, Kursnummer: 21A5B620
Status:
Plätze frei
Xpert Business - Kosten- und Leistungsrechnung - Prüfung
ab Di. 29.06.2021, 13.30 Uhr
, Ort: VHS-Haus Nienburg, Raum siehe Aushang
, Kursnummer: 21A5E070P
Status:
Plätze frei