26A1F2903F Interessent:innen: Fachkraft für sprachliche Bildung in Kindertageseinrichtungen
Beginn | Do., 01.01.2026, - Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 18 Tage |
Kursleitung |
Udo Elfert
Dozententeam |
Wir planen den Start eines neuen Lehrgang "Fachkraft für sprachliche Bildung in Kindertageseinrichtungen" Anfang 2026.
Zur Zeit fragen wir die Nachfrage nach interessierten pädagogischen Fachkräften ab. Es handelt sich nicht (mehr) um einen vhsConcept Lehrgang, d.h. es gibt kein Zertifikat vom vhs Landesverband. Selbstverständliche gibt es eine Bescheinigung der Teilnahme nach erfolgreicher Absolvierung des Lehrgangs.
Infos zum Inhalt: In der inklusiven pädagogischen Arbeit mit Kindern ist der ganzheitliche ressourcenorientierte Blick auf Sprachentwicklung, alltagsintegrierte Sprachentwicklungsförderung und sprachliche Bildung als Querschnittsaufgabe über alle Bildungsbereiche ein zentrales Ziel. Das Bewusstsein vom eigenen Sprachvorbild und die Reflexion des eigenen Sprachgebrauchs im Alltag der Kindertageseinrichtung sind dabei wichtige Ausgangspunkte.
Diese Fortbildung richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die mit Kindern vom 1. Lebensjahr bis zum Schuleintritt arbeiten und alltagsintegriert die Sprachentwicklung von Kindern beobachten, dokumentieren, unterstützen, begleiten und fördern.
Fachkräfte erwerben Methoden, um Kolleg*innen in der Kindertageseinrichtung zu Themen der kindlichen Sprachentwicklung zu beraten.
Die Fortbildung umfasst 144 Unterrichtsstunden zzgl. 16 Unterrichtsstunden Praktikum. Sie endet mit einem Abschlusskolloquiums. Dabei wird das Thema der Hausarbeit präsentiert und in einem gemeinsamen Fachgespräch werden einzelne Themen vertieft behandelt. Die Hausarbeit wird in Form einer Projektaufgabe zu einem Themenschwerpunkt der Fortbildung erstellt.
Teilnahmevoraussetzung ist die erfolgreiche Teilnahme an der Fortbildungsreihe Sprachbildung/-förderung für pädagogische Fachkräfte im Landkreis Nienburg in drei Modulen. Die Stunden dieser Fortbildung werden mit 40 UE auf die Fortbildung Fachkraft Sprache angerechnet.
Lassen Sie sich bitte per Mail unter vhs@kreis-ni.de auf die Interessent:innenliste setzen. Geben Sie bitte die Kursnr. 26A1F2903F und die KiTa an.
Kontakt:
Belinda Schomann
Tel. 05021 967-648
vhs-paedagogik@kreis-ni.de
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.