26A1F2905F Einführungskurs für "Zusatzkräfte Betreuung" in Kindertagesstätten im Rahmen der Richtlinie "Qualität in KiTas 3" Qualitative Weiterentwicklung von KiTas
Beginn | Do., 09.04.2026, 10:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 20 Tage |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Bemerkungen | Nähere Informationen und Anmeldung bitte beim Fachdienst Jugend/Team Frühkindliche Betreuung unter 05021/967-7928 oder E-Mail: doerthe.augurzky@kreis-ni.de |
Der Einführungskurs richtet sich an Zusatzkräfte in Kindertagesstätten und vermittelt in 7 Modulen pädagogische und rechtliche Grundkenntnisse, um Kräften ohne pädagogische Grundqualifizierung den Einstieg in die Tätigkeit als Zusatzkraft in Kindergartengruppen zu erleichtern.
Die Module berücksichtigen alle relevanten Handlungsfelder, die für die typischen alltäglichen Anforderungen in der Arbeit mit Kindern zwischen 3 und 6 Jahren förderlich sind und zur Unterstützung der Regelkräfte in Kindertagesstätten beitragen.
Die Fortbildung umfasst 160 Unterrichtsstunden und wird tätigkeitsbegleitend ganztägig vom 09.04 bis 03.09.26 durchgeführt.
Modul 1 Rollenverständnis klären (8 UE): Do. 09.04.26
Modul 2 Rechtliche Rahmenbedingungen kennen (16 UE): Mi.15.04.; Mi. 29.04.
Modul 3 Entwicklung- und Bildungsprozesse von Kindern begleiten (24 UE): Mo. 04.05.; Mi. 06.05.; Mi. 13.05.
Modul 4 Vielfalt in der Lebenswelt von Kindern begreifen (24 UE): Di. 19.05.; Mi. 27.05.; Do.28.05.
Modul 5 Beziehung zum Kind aufbauen und gestalten (32 UE): Mi. 03.06.; Do. 11.06.; Mi. 24.06.; Mi. 01.07.
Modul 6 Bildungsprozesse planen, durchführen und reflektieren (40 UE): Do.13.08.; Mo. 17.08.; Mi. 19.08.; Mo. 24.08.; Mi. 26.08.
Modul 7 Erziehungspartnerschaft entwickeln (16 UE): Di. 01.09.; Do. 03.09.26 jeweils von 10:00 - 17:00 Uhr
Bei regelmäßiger Teilnahme an allen Modulen wird am Ende des Einführungskurses eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung ausgestellt.
Weitere Informationen und Anmeldung bitte beim Fachdienst Jugend/Team Frühkindliche Betreuung bei Dörthe Augurzky unter 05021/967-7928 oder doerthe.augurzky@kreis-ni.de.
https://www.lk-nienburg.de/regional/veranstaltungen/einfuehrungskurs-fuer-zusatzkraefte-betreuung-915142528-21500.html
Kursort
D001, Forum
ist barrierefrei
Rühmkorffstraße 12
31582 Nienburg