Kultur - Gestalten
Veranstaltung "Paartanz für Anfänger:innen oder Wiedereinsteiger:innen" (Nr. 25F2F3542K) wurde in den Warenkorb gelegt.
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit.
Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung, betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung, betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kultur - Gestalten
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit.
Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung, betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung, betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Literaturkreis der vhs Nienburg
ab Do. 11.09.2025, 17.00 Uhr
, Ort: D004, Erdgeschoss
, Kursnummer: 25A2B3020K
Status:
Anmeldung möglich

Klöppeln für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
ab Mi. 17.09.2025, 18.00 Uhr
, Ort: Brokeloh/Brokeloher Kamp 4
, Kursnummer: 25F2J3015K
Status:
Anmeldung möglich

25F2N3025K
ab Do. 02.10.2025, 18.30 Uhr
, Ort: Mühle, Landesbergen
, Kursnummer: 25F2N3025K
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Gitarre ab 50 plus für Fortgeschrittene
ab Do. 02.10.2025, 19.45 Uhr
, Ort: Mühle, Landesbergen
, Kursnummer: 25F2N3040K
Status:
Anmeldung möglich

Buchbinden - Erstellung von individuellen Journalen- in Zusammenarbeit mit der Diakonie
ab Mo. 06.10.2025, 14.30 Uhr
, Ort: Werkstatttraum, Weserstraße 7
, Kursnummer: 25A2K3010K
Status:
Plätze frei

talentCAMPus in den Herbstferien - "Stadt mit Zukunft"
ab Mo. 20.10.2025, 9.00 Uhr
, Ort: vhs-Haus Nienburg, Raum siehe Monitor
, Kursnummer: 25A2A3015D
Status:
Keine Anmeldung möglich

talentCAMPus in den Herbstferien - "Stadt mit Zukunft"
ab Mo. 20.10.2025, 9.00 Uhr
, Ort: vhs-Haus Nienburg, Raum siehe Monitor
, Kursnummer: 25A2A3018D
Status:
Keine Anmeldung möglich

talentCAMPus in den Herbstferien - "Stadt mit Zukunft"
ab Mo. 20.10.2025, 9.00 Uhr
, Ort: vhs-Haus Nienburg, Raum siehe Monitor
, Kursnummer: 25A2A3020D
Status:
Keine Anmeldung möglich

Socken sind kein Hexenwerk
ab Mo. 27.10.2025, 18.30 Uhr
, Ort: St. Laurentius GS, Liebenau
, Kursnummer: 25G2J3050K
Status:
Plätze frei

Klöppeln - traditionell, modern, experimentell
ab Mo. 27.10.2025, 19.00 Uhr
, Ort: St. Laurentius GS, Liebenau
, Kursnummer: 25G2J3020K
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Malen und Zeichnen- Grundlagenkurs
ab Mo. 27.10.2025, 19.30 Uhr
, Ort: RS, NI, Kunstraum, 1. OG
, Kursnummer: 25A2H3012K
Status:
Anmeldung möglich

Dansexpressie - Tanzen mit Leib und Seele
ab Di. 28.10.2025, 20.00 Uhr
, Ort: Dorfgemeinschaftshaus, Bad Rehburg
, Kursnummer: 25I2F3045K
Status:
Plätze frei

Zukunft unter Druck. Handlungsmächtig in Zeiten vielfältiger Polykrisen.
ab Mi. 29.10.2025, 14.00 Uhr
, Ort: Online Zoom
, Kursnummer: 25X1A7008D
Status:
Anmeldung möglich

Trommeln auf der Djembe
ab Sa. 01.11.2025, 15.00 Uhr
, Ort:
, Kursnummer: 25I2N3015K
Status:
Plätze frei

Handlettering Workshop -Buchstaben schön gemalt
ab Mo. 03.11.2025, 18.00 Uhr
, Ort: Kleinstadt Atelier
, Kursnummer: 25A2H3040K
Status:
Plätze frei

Paartanz für Anfänger:innen oder Wiedereinsteiger:innen
ab Mo. 03.11.2025, 19.00 Uhr
, Ort: Stolzenau, Oberschule Mittelweser
, Kursnummer: 25F2F3540K
Status:
Plätze frei

Paartanz für Anfänger:innen oder Wiedereinsteiger:innen
ab Mo. 03.11.2025, 20.05 Uhr
, Ort: Stolzenau, Oberschule Mittelweser
, Kursnummer: 25F2F3542K
Status:
Anmeldung möglich
Gitarre spielen - leicht gemacht - Grundkurs
ab Di. 04.11.2025, 19.00 Uhr
, Ort: Oberschule, Steimbke
, Kursnummer: 25J2N3020K
Status:
Plätze frei

Origami-Schachteln selbst herstellen
ab Mi. 05.11.2025, 18.45 Uhr
, Ort: Klimabüro, Steyerberg
, Kursnummer: 25K2I3050K
Status:
Plätze frei

Socken stricken lernen
ab Do. 06.11.2025, 18.45 Uhr
, Ort: Klimabüro, Steyerberg
, Kursnummer: 25K2J3010K
Status:
Plätze frei

Ermächtigende Praktiken in Zusammenarbeit - PolMeKo
ab Fr. 07.11.2025, 15.00 Uhr
, Ort: Online Zoom
, Kursnummer: 25X1A7007D
Status:
Plätze frei

Ein Töpferwochenende auf dem Atelierhof Scholen WOE
ab Sa. 08.11.2025, 10.00 Uhr
, Ort: Atelier Scholen
, Kursnummer: 25A2I3020K
Status:
fast ausgebucht

Farbtyp- und Stilberatung WOE
ab Sa. 08.11.2025, 10.00 Uhr
, Ort: GHS, Steyerberg
, Kursnummer: 25K2K3010T
Status:
Plätze frei
