25G2J3050K Socken sind kein Hexenwerk
Beginn | Mo., 27.10.2025, 18:30 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 72,00 € |
Dauer | 8 Abende |
Kursleitung |
Tanja Krumwiede
|
Bemerkungen | Sockenwolle wird von der Dozentin mitgebracht. Materialkosten in Höhe von ca. 6 - 8 € werden vor Ort mit der Dozentin direkt abgerechnet. Bitte ein vollständiges Nadelspiel der Stärke 2,5 mitbringen sowie eine Schere und eine Häkelnadel mitbringen. |
Dieser Kurs richtet sich an alle, die gerne das Stricken von Socken erlernen möchten. Der Kurs eignet sich für Teilnehmende, die bereits über Grundkenntnisse verfügen. So sollte das Auf- und abnehmen sowie das Stricken von rechten und linken Maschen beherrscht werden. Im Kurs wird eine Käppchenferse gestrickt.
Das Ziel ist es, handgestrickte Socken herzustellen.
Sockenstricken fördert die Kreativität. Selbstgestrickte Socken lassen sich auf Kunsthandwerkermärkten oder online gut verkaufen, insbesondere wenn sie kreativ, hochwertig und nachhaltig sind.
Stricken kann sich zudem positiv auf die Gesundheit auswirken. Es baut Stress ab, fördert die Feinmotorik und senkt den Blutdruck. Wer regelmäßig strickt, kann sind in der Regel auch vor Gedächtnisproblemen schützen.