Zirkus erleben
TalentCAMPus:Kostenfreies Projekt bei der vhs Nienburg in den Osterferien
TalentCAMPus Projekte eröffnen Kindern und Jugendlichen neue Bildungschancen und vermitteln Neues und Kreatives. Am kostenfreien Ferienprojekt teilhaben können Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren aus Familien mit und ohne Migrationshintergrund, aus Förder-, Haupt- und Oberschulen. Auch Kinder mit Fluchthintergrund, die bereits über deutsche Sprachkenntnisse verfügen sind willkommen. Kooperationspartner:innen sind die Integrierte Gesamtschule in Nienburg und die Oberschule in Nienburg (OBS).
Das talentCAMPus Projekt findet vom 7. bis 11.4.2025 in der Zeit von 9 bis 15 Uhr an der vhs Nienburg statt. In dieser Woche tauchen die Kinder ein in die phantastische Welt des Zirkus. Die Kinder können sich selbst in verschiedenen Rollen erleben, beispielsweise als Zirkusdirektor:in, Akrobat:in, lustige Clowns, Tiere u.a. und die Welt des Zirkus nachspielen. Kleine Sketche, Pantomime und Rollenspiele werden erprobt. Jonglieren und leichte akrobatische Übungen werden eingeübt. Während der Woche gibt es ein gesundes Mittagessen und Bewegungspausen.
Es werden Kostüme aus Upcycling Materialien entstehen und die Kinder können sich gegenseitig schminken. Zuvor sollen Kostüme und Figuren skizziert, gezeichnet und gemalt werden. Am Ende der Woche gibt es eine Präsentation und Aufführung vor Eltern, Geschwistern und Freund:innen. Das Projekt Kultur macht Stark, Bündnisse für Bildung wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.
Informationen zum talentCAMPus Projekt erteilt Kerstin Schwalgun, Programmbereichsleiterin für Kultur-Gestalten, Gesundheitsbildung, unter der Telefonnummer 05021 967 618. Anmeldung mit einer Einverständniserklärung der Eltern/Erziehungsberechtigten sind in der vhs Nienburg, Rühmkorffstraße 12, erhältlich.