Photovoltaikanlage für Privatpersonen
Angesichts ständig steigender Strompreise ist es für Privatpersonen immer interessanter, Strom mit einer Photovoltaikanlage selbst zu erzeugen und so Kosten zu senken. Die Nienburger Volkshochschule (VHS) widmet sich in einer gemeinsamen Veranstaltung mit der Klimaschutzagentur Mittelweser dem Thema und bietet am Mittwoch, den 3. März, ab 18 Uhr…
Online-Kurs: Stilles Qi Gong
Der Online-Kurs "Stilles Qi Gong" beginnt am Montag, den 08.03.2021, in der Zeit von 10:00 - 11:30 Uhr, und findet an 6 Vormittagen statt.
Eingeschränkter Kursbetrieb bis zum 07.03.2021
Bezugnehmend auf die aktuelle Nds. Corona-Verordnung, die zum 13.02.2021 in Kraft getreten ist, schränken wir unseren Kursbetrieb im ganzen Landkreis weiterhin bis zum 07.03.2021 ein.
Es finden nur die abschlussbezogenen Haupt- und Realschulkurse sowie die Online-Kurse statt.
Die Zertifikatskurse der beruflichen Weiterbildung dürfen laut Nds.…
Gutscheine zu gewinnen
Melden Sie sich online für VHS-Kurse an!
5 VHS-Gutscheine im Wert von je 50,00 Euro zu gewinnen.
VHS-Ergänzungsprogramm jetzt online
Ab sofort kann im neuen Ergänzungsprogramm der VHS online gestöbert werden. Das gedruckte Programmheft ist coronabedingt noch nicht überall zu erhalten.
Filmwettbewerb „Voll abgedreht!“ 2021 gestartet / Jetzt anmelden
Nachdem im vergangenen Jahr der Kurzfilmwettbewerb „Voll abgedreht!“ aufgrund von Corona abgesagt werden musste, rufen die Verantwortlichen des Kreismedienzentrums der Volkshochschule (VHS) Nienburg und des Medienzentrums Syke des Landkreises Diepholz erneut zur Teilnahme auf.
Online-Kurse Schwedisch
Mit Schweden werden oft Seen, Elche und Köttbullar verbunden. Dass die Sprache sehr melodisch klingt, ist meist weniger bekannt. Die Volkshochschule (VHS) Nienburg bietet ab Dienstag, den 9. Februar, von 18:15 bis 19:30 Uhr ein Schwedischkurs für Anfänger und schon ab Mittwoch, den 3. Februar, von 19:30 bis 20:45 Uhr einen für Fortgeschrittene an.…
Online-Vortrag: Krebsprävention durch gesunde Ernährung
Das Thema "Krebsprävention durch gesunde Ernährung" findet am Dienstag, den 23.02.2021 in der Zeit von 18:00 - 20:15 Uhr, als Online-Vortrag statt.