24A3A010B Gesundbleiben im Berufsalltag und Lebenszeit BU
Beginn | Mo., 27.05.2024, 09:00 - 14:00 Uhr |
Kursgebühr | 145,70 € |
Dauer | 5 Veranstaltungen |
Kursleitung |
Jutta Berms
|
Bemerkungen | Bequeme Kleidung, etwas zu Trinken und zu Essen mitbringen Die Veranstaltung ist als Bildungsurlaub (Nds) und als Bildungszeit (HB) anerkannt. |
Engagiert und entspannt arbeiten zu können, scheint oftmals für unsere Lebensweise dauerhaft ein kaum erreichbares Ziel zu sein. Häufig wechselnde Schwerpunkte und Vorgaben im Berufsleben als auch im Betrieb "Familie" und Engagement im sozialen Umfeld können mit der Zeit zu Belastungen werden.
Der Wunsch, erfüllt und engagiert zu leben, weicht dem Bedürfnis nach Entlastung, Auszeit und Flucht auf eine "ruhige Insel". Sie lernen wie Sie Ihre Potentiale und Ressourcen so leiten können, dass die eigenen Kräfte belebt bleiben und ein Ausbrennen nicht zwingend Folge von Engagement und Zielstrebigkeit sein muss.
Der Balance zwischen Selbst- und Fremdbestimmung, dem Spannungsfeld von eigenen und fremden Ansprüchen und realen Bedingungen und dem Stresserleben wird nachgegangen. Gemeinsam werden die Teilnehmer:innen die persönlichen Umstände der Work-Life-Balance diskutieren und dazu stärkende Aspekte von Resilienz - Kraftquellen herausfinden.
Neben der theoretischen Befassung mit den Themen, werden Gespräche in Klein- und Großgruppen sowie angeleitete Übungen aus der Entspannungsmethode des Qigong zum Einsatz kommen. Es sind keine besonderen Voraussetzungen erforderlich.
Kursort
D003, Erdgeschoss
ist barrierefrei
Rühmkorffstraße 12
31582 Nienburg