Sie befinden sich hier:
Kursdetails

Kultur macht stark

Kultur erleben, Ideen entwickeln, eigene Kunstwerke gestalten: So lässt sich talentCAMPus, das Bildungskonzept des Deutschen Volkshochschul-Verbandes (DVV) im Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“, zusammenfassen. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 14 Jahren und verknüpft kulturelle Bildung mit lernzielorientierten Angeboten.
Die ganztägigen Ferienprojekte dauern eine Woche, sind kostenfrei und werden von Kindern und Jugendlichen besucht, die aufgrund ihrer finanziellen, familiären oder sonstigen Situation Bildungsbarrieren erfahren.
So können die Teilnehmer*innen unterschiedliche Gestaltungsmethoden und Medien ausprobieren oder ihre Umgebung erkunden. Insbesondere Neuzugewanderte erhalten so die Gelegenheit, mehr über ihre neue Heimat zu erfahren, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und die lokale Kultur- und Bildungslandschaft kennenzulernen.

Termine: werden noch bekannt gegeben...

Ansprechpartnerin

K. Schwalgun

Tel: 05021/ 967 618

Email

Kursdetails
Veranstaltung "Deutsch als Fremdsprache A 1" (Nr. 25A4E4080K) wurde in den Warenkorb gelegt.

25A4E4080K Deutsch als Fremdsprache A 1

Dieser Kurs richtet sich an engagierte, lern geübte Teilnehmende ohne Vorkenntnisse, die sich in kurzer Zeit fundierte Grundlagen der deutschen Sprache aneignen möchten.
Im Fokus steht der gezielte Aufbau elementarer Sprachkompetenzen: Sie erwerben einen soliden Grundwortschatz, lernen erste grammatische Strukturen kennen und üben einfache Redewendungen und Satzmuster, um sich im Alltag sicher orientieren und verständigen zu können.
Ein methodisch abwechslungsreicher Unterricht-mit Sprech- und Hörübungen, gezieltem Grammatiktraining sowie Leseverständnis-schafft eine lebendige Lernatmosphäre und fördert nicht nur den Lernerfolg, sondern auch die Freude am Entdecken der deutschen Sprache.
Dieser Kurs bietet Ihnen idealen Einstieg, wenn Sie motiviert sind, zugig sprachliche Handlungskompetenz zu entwickeln-für ein selbstbestimmtes Ankommen im Alltag in Deutschland.

Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Kursort

D104, 1. Etage

Rühmkorffstraße 12
31582 Nienburg


Termine

Datum
1. Termin am 04.08.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Ort: Rühmkorffstraße 12, Nienburg/VHS-Haus, D104
Datum
2. Termin am 06.08.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Ort: Rühmkorffstraße 12, Nienburg/VHS-Haus, D104
Datum
3. Termin am 11.08.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Ort: Rühmkorffstraße 12, Nienburg/VHS-Haus, D104
Datum
4. Termin am 13.08.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Ort: Rühmkorffstraße 12, Nienburg/VHS-Haus, D104
Datum
5. Termin am 18.08.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Ort: Rühmkorffstraße 12, Nienburg/VHS-Haus, D104
Datum
6. Termin am 20.08.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Ort: Rühmkorffstraße 12, Nienburg/VHS-Haus, D104
Datum
7. Termin am 25.08.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Ort: Rühmkorffstraße 12, Nienburg/VHS-Haus, D104
Datum
8. Termin am 27.08.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Ort: Rühmkorffstraße 12, Nienburg/VHS-Haus, D104
Datum
9. Termin am 01.09.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Ort: Rühmkorffstraße 12, Nienburg/VHS-Haus, D104
Datum
10. Termin am 03.09.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Ort: Rühmkorffstraße 12, Nienburg/VHS-Haus, D104