Sie befinden sich hier:
Kursdetails

Kultur macht stark

Kultur erleben, Ideen entwickeln, eigene Kunstwerke gestalten: So lässt sich talentCAMPus, das Bildungskonzept des Deutschen Volkshochschul-Verbandes (DVV) im Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“, zusammenfassen. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 14 Jahren und verknüpft kulturelle Bildung mit lernzielorientierten Angeboten.
Die ganztägigen Ferienprojekte dauern eine Woche, sind kostenfrei und werden von Kindern und Jugendlichen besucht, die aufgrund ihrer finanziellen, familiären oder sonstigen Situation Bildungsbarrieren erfahren.
So können die Teilnehmer*innen unterschiedliche Gestaltungsmethoden und Medien ausprobieren oder ihre Umgebung erkunden. Insbesondere Neuzugewanderte erhalten so die Gelegenheit, mehr über ihre neue Heimat zu erfahren, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und die lokale Kultur- und Bildungslandschaft kennenzulernen.

Termine: werden noch bekannt gegeben...

Ansprechpartnerin

K. Schwalgun

Tel: 05021/ 967 618

Email

Kursdetails
Veranstaltung "Professionelles Tastaturschreiben - Das 10-Finger-System" (Nr. 25X5B5024K) wurde in den Warenkorb gelegt.

25X5B5024K Professionelles Tastaturschreiben - Das 10-Finger-System

Der Kurs richtet sich an Erwachsene (Angestellte, Selbstständige, Interessent*innen) ohne Vorkenntnisse, mit dem Ziel, beim Anwenden des 10-Finger-Systems eine enorme Zeitersparnis zu erreichen. Vor allem im beruflichen Alltag kann durch diese Methode Zeit gespart und effektiv gearbeitet werden. Das 10-Finger-System bringt unser Gehirn auf Trab: Es verbindet die rechte und die linke Gehirnhälfte. Das schnelle und flüssige Schreiben mit dem 10-Finger-System macht einfach mehr Spaß.
Technische Voraussetzungen: WLAN, Laptop oder PC, Headset

Buch vom Herdt Verlag: 10-Fingersystem in 5 Stunden
(5. aktualisierte Auflage, 2012)
ISBN: 978-3-941132-85-6
Das Buch kann als gedruckte Ausgabe oder als PDF-Download gekauft werden.

Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Kursort

Online, vhs.cloud




Termine

Datum
1. Termin am 19.08.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Ort: Online vhs.cloud
Datum
2. Termin am 26.08.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Ort: Online vhs.cloud
Datum
3. Termin am 02.09.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Ort: Online vhs.cloud
Datum
4. Termin am 09.09.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Ort: Online vhs.cloud
Datum
5. Termin am 16.09.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Ort: Online vhs.cloud
Datum
6. Termin am 23.09.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Ort: Online vhs.cloud
Datum
7. Termin am 30.09.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Ort: Online vhs.cloud
Datum
8. Termin am 07.10.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Ort: Online vhs.cloud