Kursdetails
21A1A510B Outdoor Trainer*in Kompetenzfeld Wald BU
Beginn | Mo., 03.05.2021, 14:45 - 18:00 Uhr |
Kursgebühr | 325,00 € |
Dauer | 5 Veranstaltungen |
Kursleitung |
Andree Schinke
|
Bemerkungen | Für Niedersachsen und Bremen ist die Veranstaltung nur als Bildungsurlaub anerkannt, wenn sie als Maßnahme der beruflichen Bildung erfolgt. |
In diesem Modul geht es um pädagogische Angebote in Wäldern und im freien Gelände.
Inhalte:
- Orientierung im Gelände mit Karte und Kompass (Karten lesen, Schatz suchen, Geländespiele)
- Naturerlebnis-Aktionen zur Schulung der Wahrnehmungsfähigkeit der Sinne
- Kooperative Abenteuerspiele
- Kreatives Bauen im Wald (Magisches Auge, Traumfänger, LandArt, Laubhütten zur Übernachtung)
- Feuer machen nach Art der Naturvölker
- Bogenbau und Bogen schießen
Kursort
Steyerberg/Permakulturpark
Ginsterweg 2
31595 Steyerberg
Termine
Datum
1. Termin am 03.05.2021
Uhrzeit
14:45 - 18:00 Uhr
Ort
Ort:
Ginsterweg 2,
Steyerberg/Lebensgarten, Ginsterweg 3, Permakulturpark
Datum
2. Termin am 04.05.2021
Uhrzeit
10:00 - 18:00 Uhr
Ort
Ort:
Ginsterweg 2,
Steyerberg/Lebensgarten, Ginsterweg 3, Permakulturpark
Datum
3. Termin am 05.05.2021
Uhrzeit
10:00 - 18:00 Uhr
Ort
Ort:
Ginsterweg 2,
Steyerberg/Lebensgarten, Ginsterweg 3, Permakulturpark
Datum
4. Termin am 06.05.2021
Uhrzeit
10:00 - 18:00 Uhr
Ort
Ort:
Ginsterweg 2,
Steyerberg/Lebensgarten, Ginsterweg 3, Permakulturpark
Datum
5. Termin am 07.05.2021
Uhrzeit
10:00 - 13:15 Uhr
Ort
Ort:
Ginsterweg 2,
Steyerberg/Lebensgarten, Ginsterweg 3, Permakulturpark