24A1E068X Online: Mit Cradle to Cradle zu einem positiven Fußabdruck
Beginn | Di., 09.04.2024, 18:00 - 20:15 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Veranstaltung |
Kursleitung |
Hannes Mönkeberg
|
Menschen brauchen Energie, um zu leben. Indem wir die Ressourcen des Planeten zu unserem Vorteil nutzen, sind wir den harten Herausforderungen der Natur entgangen und haben im Laufe der Geschichte die Lebensverhältnisse von immer mehr Menschen verbessert.
Allerdings hat sich dabei ein Systemfehler eingeschlichen: Wir produzieren linear und führen dadurch alle Ressourcen von der Fabrik zielsicher auf die Müllhalde. Durch diese kurzsichtige Strategie richten wir langfristige Schäden an: Wir verschwenden begrenzte Ressourcen, vergiften die Luft, die Böden und die Gewässer und unterbrechen biologische Kreisläufe.
Doch durch Verzicht und Reduktion machen wir erst einmal "nur" weniger falsch.
Statt weniger falsch zu handeln, soll der Ansatz positive Ziele setzen und durch deren Erreichung einen echten ökologischen, ökonomischen und sozialen Mehrwert zu schaffen. Cradle to Cradle ist der Weg in eine Welt, in der wir Menschen zurück in das Kreislaufsystem der Natur gefunden haben. In diesem Vortrag wird der Referent die Grundgedanken dieses Lösungsansatzes vorstellen. Im Anschluss findet eine Diskussion statt.
Die Veranstaltung findet online als Internetvortrag auf der Plattform vhs.cloud statt. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an. Sie erhalten den Link zum Vortrag am Veranstaltungstag bis 12:00 Uhr per E-Mail zugesandt. Wir empfehlen einen PC oder Notebook sowie eine stabile Internetverbindung für alle Teilnehmenden.
Anmeldeschluss: 05.04.2024.
Kursort
Online, vhs.cloud