24A81H101 Klassismus(kritik) in der Erwachsenenbildung. Intersektionale Perspektiven
Beginn | Mo., 04.12.2023, 16:00 - 18:15 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Francis Seeck
|
Klassismus bezeichnet die Diskriminierung entlang der sozialen Herkunft oder des sozialen Status. Klassismus ist – wie Sexismus oder Rassismus – eine gesellschaftliche Unterdrückungsform und richtet sich insbesondere gegen erwerbslose, armutsbetroffene und wohnungslose Menschen. Auch im Kontext Erwachsenenbildung ist Klassismus präsent, Menschen aus Arbeiter*innen- und armutsbetroffenen sozialen Klassen wird oftmals der Zugang zu den Angeboten erschwert. In dem Workshop wird in diese oft vergessene Diskriminierungsform eingeführt.
Francis Seeck ist Professor*in für Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Demokratie- und Menschenrechtsbildung an der Technischen Hochschule Nürnberg. Seeck forscht und lehrt zu Klassismus(kritik), politischer Bildung, Gender und Queer Studies, Antidiskriminierung und menschenrechtsorientierter Sozialer Arbeit.
Die kleine Veranstaltungsreihe zu Klassismus ist eine Kooperation der vhs Nienburg mit der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung des Landes Niedersachsen (AEWB).
Kursort
VHS-Haus Nienburg, Raum siehe Aushang
ist barrierefrei
Rühmkorffstraße 12
31582 Nienburg