Kultur - Gestalten
Eine ONLINE-ANMELDUNG ist hier nicht möglich. Nutzen Sie bitte den Link "Anmeldung"
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit.
Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung, betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung, betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kultur - Gestalten
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit.
Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung, betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung, betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Acryl- und Ölmalerei
ab Do. 25.09.2025, 18.30 Uhr
, Ort: Grundschule, Heemsen
, Kursnummer: 25D2H3050K
Status:
Plätze frei

Akkordeon für Fortgeschrittene
ab Mo. 15.09.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Gym., Stolzenau
, Kursnummer: 25F2N3525K
Status:
Plätze frei

Buchbinden - Erstellung von individuellen Journalen- in Zusammenarbeit mit der Diakonie
ab Mo. 06.10.2025, 14.30 Uhr
, Ort: Werkstatttraum, Weserstraße 7
, Kursnummer: 25A2K3010K
Status:
Plätze frei

Bunte Vögel aus Kupferlackdraht
ab Di. 23.09.2025, 17.45 Uhr
, Ort: Oberschule, Steimbke
, Kursnummer: 25J2K3030T
Status:
Plätze frei

Dansexpressie - Tanzen mit Leib und Seele
ab Di. 19.08.2025, 20.00 Uhr
, Ort: Dorfgemeinschaftshaus, Bad Rehburg
, Kursnummer: 25I2F3042K
Status:
Plätze frei

Disco-Fox für Anfänger:innen
ab Mi. 17.09.2025, 19.00 Uhr
, Ort: Oberschule, Uchte
, Kursnummer: 25M2F3030K
Status:
Plätze frei

Ein Töpferwochenende auf dem Atelierhof Scholen WOE
ab Sa. 08.11.2025, 10.00 Uhr
, Ort:
, Kursnummer: 25A2I3020K
Status:
Plätze frei

Farbtyp- und Stilberatung WOE
ab Sa. 11.10.2025, 10.00 Uhr
, Ort: vhs-Haus Nienburg, Raum siehe Monitor
, Kursnummer: 25A2K3060T
Status:
Plätze frei

Farbtyp- und Stilberatung WOE
ab Sa. 08.11.2025, 10.00 Uhr
, Ort: GHS, Steyerberg
, Kursnummer: 25K2K3010T
Status:
Plätze frei

Gitarre spielen - leicht gemacht - Grundkurs
ab Mo. 10.11.2025, 19.00 Uhr
, Ort: vhs-Haus Nienburg, Raum siehe Monitor
, Kursnummer: 25A2N3130K
Status:
Anmeldung möglich

Gitarre spielen - leicht gemacht - Grundkurs
ab Di. 04.11.2025, 19.00 Uhr
, Ort: Oberschule, Steimbke
, Kursnummer: 25J2N3020K
Status:
Plätze frei

Grundlagen der digitalen Fotografie - Basiswissen
ab Mi. 17.09.2025, 19.00 Uhr
, Ort: Grundschule, Heemsen
, Kursnummer: 25D2L3020K
Status:
Plätze frei

Handlettering Workshop -Buchstaben schön gemalt
ab Mo. 15.09.2025, 18.00 Uhr
, Ort: Kleinstadt Atelier
, Kursnummer: 25A2H3020K
Status:
Plätze frei

Handlettering Workshop -Buchstaben schön gemalt
ab Mo. 22.09.2025, 18.00 Uhr
, Ort: Kleinstadt Atelier
, Kursnummer: 25A2H3025K
Status:
Plätze frei

Handlettering Workshop -Buchstaben schön gemalt
ab Mo. 06.10.2025, 18.00 Uhr
, Ort: Kleinstadt Atelier
, Kursnummer: 25A2H3030K
Status:
Plätze frei

Handlettering Workshop -Buchstaben schön gemalt
ab Mo. 03.11.2025, 18.00 Uhr
, Ort: Kleinstadt Atelier
, Kursnummer: 25A2H3040K
Status:
Plätze frei

Kreativ fotografieren
ab Do. 11.09.2025, 19.00 Uhr
, Ort: OBS, Hoya
, Kursnummer: 25E2L3010K
Status:
Plätze frei

Lesekreis "Bloggen gegen Rassismus" - PolMeKo
ab Mo. 01.09.2025, 18.00 Uhr
, Ort: Online Zoom
, Kursnummer: 25X1A7002D
Status:
Anmeldung möglich

Libellen aus Weidengeflecht
ab Mi. 08.10.2025, 17.45 Uhr
, Ort: Oberschule, Uchte
, Kursnummer: 25M2K3020T
Status:
Plätze frei

Literaturkreis der vhs Nienburg
ab Do. 11.09.2025, 17.00 Uhr
, Ort: vhs-Haus Nienburg, Raum siehe Monitor
, Kursnummer: 25A2B3020K
Status:
Plätze frei

Origami-Schachteln selbst herstellen
ab Mi. 05.11.2025, 18.45 Uhr
, Ort: Klimabüro, Steyerberg
, Kursnummer: 25K2I3050K
Status:
Plätze frei

Schmuckwerkstatt - Kinder (ab 8 Jahren) in ihrer Kreativität fördern
ab Sa. 15.11.2025, 10.00 Uhr
, Ort:
, Kursnummer: 25J2K3050T
Status:
Plätze frei

Schöner Schmuck - leicht gemacht! Silber, Gold und andere Materialien
ab Sa. 06.09.2025, 10.00 Uhr
, Ort: Grundschule, Heemsen
, Kursnummer: 25D2K3010T
Status:
Plätze frei
