25A1F2800D Werkstätten für KiTa Leitungen - nifbe Projekt 2025 qual. Weiterentwicklung von KiTas
Beginn | Mi., 03.09.2025, 10:00 - 12:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 3 Vormittage |
Kursleitung |
Katrin Bartsch
|
Bemerkungen | Eine schriftliche Anmeldung ist notwendig. Nähere Informationen erhalten Sie bei: Belinda Schomann, Programmbereichsleiterin Frühkindliche Bildung und Pädagogik 05021/967-648 vhs@kreis-ni.de |
Werkstatt für Kita-Leiter*innen und Stellvertretungen: Schwerpunkt 2025: „Kinder fördern“
Das nifbe-Qualifizierungsangebot mit dem Schwerpunkt „Kinder fördern“ bietet Ihnen Möglichkeiten für kollegialen Austausch und Reflexion von Handlungsoptionen zu unterschiedlichen Themen wie zum Beispiel:
- Aufbau eines positiven Selbstkonzeptes und von Resilienz
- Ermöglichung von Selbstwirksamkeitserfahrungen
- Voraussetzungen und Kompetenzen für gelingende Fachkraft-Kind- und Peer-Interaktionen
- räumliche Aspekte zur Verbesserung des Förderns der Kinder
Voraussetzung dafür ist, dass Sie Ihre konkreten Bedarfe, Anliegen, Fragen und Fallbeispiele einbringen, um diese gemeinsam mit Leitungskolleg*innen zu teilen und zu bearbeiten.
Informationen zur Werkstatt: 10 Unterrichtsstunden an 3 Terminen; ein trägerübergreifendes Angebot für 7-12 Personen
Durchführung von nifbe-Prozessbegleiter*innen (Supervisor*innen und Coaches)
kostenfreie Teilnahme
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
In Kooperation mit der vhs Nienburg bietet das nifbe eine Werkstatt für Kita-Leiter*innen in Nienburg an folgenden Tagen an:
Mi. 03.09., Do. 09.10. und Mi. 19.11.25, jeweils von 10:00 bis 12:30 Uhr in der vhs
Rühmkorffstraße 12, 31582 Nienburg mit der nifbe Prozessbegleiterin Katrin Bartsch
Anmeldung mit Angabe der Kursnr. 25A1F2800D und Name der KiTa unter vhs@kreis-ni.de oder über die Webseite der vhs Nienburg www.vhs-nienburg.de.
Hinweis: Erstteilnehmende werden bevorzugt berücksichtigt und bitte melden Sie sich nur an, wenn Sie an allen 3 Terminen teilnehmen können.
Kursort
D001, Forum
ist barrierefrei
Rühmkorffstraße 12
31582 Nienburg
Kursort
D113, Seminarraum
Rühmkorffstraße 12
31582 Nienburg