Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

25A1E1086V Wärmepumpe – die Schlüsseltechnologie für das Eigenheim?

Die Heizung ist einer der größten Energieverbraucher im Haushalt und kann klimaschädliches Kohlenstoffdioxid ausstoßen. Eine umweltfreundliche Alternative zu Gas- oder Ölheizungen sind Wärmepumpen, wenn sie komplett auf Basis Erneuerbarer Energien betrieben werden.
Wie funktioniert eine Wärmepumpe? Welche Vor- und Nachteile bietet sie? Wann rechnet sich eine Wärmepumpe? All diesen und weiteren Fragen gehen wir im Vortrag nach.
Referenten: Patrick Fröhlich, ist Projektmanager Kommunaler Klimaschutz und Fördermittelberatung bei der Klimaschutzagentur Mittelweser.
Hauke Herdejürgen ist Energieberater bei der Klimaschutzagentur Mittelweser und Verbraucherzentrale Niedersachsen.
Anmeldeschluss: 28.10.2025

Kursort

D101, 1. Etage

Rühmkorffstraße 12
31582 Nienburg


Termine

Datum
1. Termin am 04.11.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Ort: Rühmkorffstraße 12, Nienburg/VHS-Haus, D101