Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails
Veranstaltung "Imkerei - altes Handwerk, neu im Trend" (Nr. 25F1E1573K) wurde in den Warenkorb gelegt.

25F1E1573K Imkerei - altes Handwerk, neu im Trend

Die Honigbiene, ein staatenbildendes Insekt, dient schon seit Jahrtausenden dem Menschen. Ihr Nutzen für Mensch und Natur wurde bereits im Altertum erkannt.
Arbeiterin - Drohne - Königin: Welche Bedeutung haben sie für das Bienenvolk? Wie funktioniert der Bienenstaat? Wann sind welche Arbeiten am Bienenstand durchzuführen? Bei einem Streifzug durch das Bienenjahr wird diesen Fragen nachgegangen. Welche Gerätschaften gehören zum Einstieg in die Imkerei? Was ist für die Bienengesundheit wichtig? Welche Erkrankungen gibt es? Was muss man bei der Honigernte beachten? Diese und ähnliche Fragen wird der Dozent beantworten. Nach den ersten vier Terminen findet ein Praxistag in Absprache mit den Teilnehmenden statt. Bitte beachten Sie: Witterungsbedingt kann der Praxistag und damit der Kursabschluss erst im folgenden Frühjahr stattfinden. Alle Personen, die regelmäßig teilgenommen haben, erhalten nach Kursende eine entsprechende Bescheinigung.

Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Kursort

Gym., Stolzenau

Zum Ravensberg 3
31592 Stolzenau


Termine

Datum
1. Termin am 17.09.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Ort: Zum Ravensberg 3, Stolzenau/Gymnasium, Zum Ravensberg 3
Datum
2. Termin am 24.09.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Ort: Zum Ravensberg 3, Stolzenau/Gymnasium, Zum Ravensberg 3
Datum
3. Termin am 01.10.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Ort: Zum Ravensberg 3, Stolzenau/Gymnasium, Zum Ravensberg 3
Datum
4. Termin am 08.10.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Ort: Zum Ravensberg 3, Stolzenau/Gymnasium, Zum Ravensberg 3