25F1E1590K Gewinnung und Vermarktung von Deutschem Honig aus der eigenen Imkerei
Beginn | Mi., 29.10.2025, 19:00 - 21:15 Uhr |
Kursgebühr | 59,00 € |
Dauer | 4 Veranstaltungen |
Kursleitung |
Manfred Klüppel
|
Bemerkungen | Schreibmaterialien sind mitzubringen Ergänzende Informationsmaterialien sind - falls gewünscht - gegen einen Unkostenbeitrag vor Ort bei der Kursleitung erhältlich. |
Selbst geernteter Honig darf nicht einfach weitergegeben oder in Verkehr gebracht werden. Es gilt, eine Vielzahl von Regelungen - etwa bzgl. Eichvorschriften oder zur Hygiene - zu beachten. Im Kurs werden die erforderlichen Kenntnisse vermittelt, die man zur Honiggewinnung und -verarbeitung gemäß der Lebensmittelbasisverordnung benötigt. Ziel des Kurses ist es, gewerblich wie privat, auf dem Niveau des Markenzeichens "Echter Deutscher Honig" arbeiten zu können.
Teilnahmevoraussetzung: Kenntnisse, wie sie im Kurs "Imkerei - altes Handwerk, neu im Trend" erworben werden konnten. Die Kenntnisse gelten durch Besuch des genannten Kurses oder mit ersten Erfahrungen mit der Haltung und dem Umgang mit Honigbienen als erreicht.
Der Kursleiter betreibt dieses Handwerk seit dem Frühjahr 2020 und hat im Sommer 2020 an einer Schulung zur Gewinnung und Vermarktung von echtem Deutschen Honig unter dem Warenzeichen des Deutschen Imkerbundes e.V. erfolgreich teilgenommen. Anmeldung erforderlich.
Kursort
Gym., Stolzenau
Zum Ravensberg 3
31592 Stolzenau