25A1C1045V Friedenstüchtig – Diplomatie statt Eskalation!
| Beginn | Do., 27.11.2025, 19:00 - 21:15 Uhr |
| Kursgebühr | gebührenfrei / Anmeldung erforderlich |
| Dauer | 1 Abende |
| Kursleitung |
Fabian Scheidler
|
In einer Zeit, in der die wissenschaftliche Analyse von Machtstrukturen kaum noch stattfindet, ist der Historiker, Philosoph, Dramaturg und Publizist Fabian Scheidler insbesondere durch seine 2015 erschienene Analyse „Das Ende der Megamaschine. Geschichte einer scheiternden Zivilisation“ bekannt geworden. Heute drohen grundlegende demokratische und soziale Errungenschaften einer als alternativlos dargestellten militärischen Logik geopfert zu werden. Die Verweigerung von Diplomatie schafft Kriegsanlässe, so wie „Anti-Terror-Kriege“ immer neue Terroristen hervorbringen.
Zu diesem Themenkomplex ist Scheidlers neues Buch mit dem Titel „Friedenstüchtig. Wie wir aufhören können, unsere Feinde selbst zu schaffen“ erschienen. Es zeigt Wege auf, wie wir der Spirale von ökonomischem Niedergang, politischem Chaos und Krieg entgehen können – Wege um mit den Herausforderungen des neuen Jahrhunderts angemessen umzugehen. Der Autor wird bei der Veranstaltung Inhalte seines Werkes vorstellen und Fragen dazu beantworten.
Scheidler lebt in Berlin, schreibt unter anderem für die Blätter für deutsche und internationale Politik, den Le Monde diplomatique sowie die Berliner Zeitung und hat zahlreiche Vorträge bei attac, der Deutschen Welle, Greenpeace und der Evangelische Akademie gehalten. Er wurde 2009 mit dem Otto-Brenner-Medienpreis für kritischen Journalismus ausgezeichnet.
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit Nachdenkseiten-Gesprächskreis Nienburg und der Attac-Regionalgruppe Nienburg durchgeführt.
Kursort
D001, Forum
ist barrierefrei
Rühmkorffstraße 12
31582 Nienburg


