Kursdetails
22A1A510B Outdoor Trainer*in Kompetenzfeld Wasser BU
Beginn | Mo., 06.09.2021, 14:45 - 18:00 Uhr |
Kursgebühr | 325,00 € |
Dauer | 5 Veranstaltungen |
Kursleitung |
Andree Schinke
|
Bemerkungen | Für Niedersachsen und Bremen ist die Veranstaltung nur als Bildungsurlaub anerkannt, wenn sie als Maßnahme der beruflichen Bildung erfolgt. |
Flüsse und Seen sind ein wichtiger Ansatzpunkt erlebnispädagogischer Arbeit. Das Modul greift dieses Themenfeld auf.
Inhalte:
- Sicherheitsaspekte beim Anleiten von Wasseraktivitäten
- Praxis der Steuerungstechniken für Kajak und Canadier
- Spielerische Übungen zum Kentern und Retten
- Floßbau und Floßfahrt
Kursort
Steyerberg/Permakulturpark
Ginsterweg 2
31595 Steyerberg
Termine
Datum
1. Termin am 06.09.2021
Uhrzeit
14:45 - 18:00 Uhr
Ort
Ort:
Ginsterweg 2,
Steyerberg/Lebensgarten, Ginsterweg 3, Permakulturpark
Datum
2. Termin am 07.09.2021
Uhrzeit
10:00 - 18:00 Uhr
Ort
Ort:
Ginsterweg 2,
Steyerberg/Lebensgarten, Ginsterweg 3, Permakulturpark
Datum
3. Termin am 08.09.2021
Uhrzeit
10:00 - 18:00 Uhr
Ort
Ort:
Ginsterweg 2,
Steyerberg/Lebensgarten, Ginsterweg 3, Permakulturpark
Datum
4. Termin am 09.09.2021
Uhrzeit
10:00 - 18:00 Uhr
Ort
Ort:
Ginsterweg 2,
Steyerberg/Lebensgarten, Ginsterweg 3, Permakulturpark
Datum
5. Termin am 10.09.2021
Uhrzeit
10:00 - 13:15 Uhr
Ort
Ort:
Ginsterweg 2,
Steyerberg/Lebensgarten, Ginsterweg 3, Permakulturpark