Sie befinden sich hier:

"Von den Wikingern bis zur Ernährung der Zukunft". KinderUni an der vhs bietet vielfältiges Programm ab dem 10. Juli

Von Montag, den 10. Juli, bis Freitag, den 14. Juli, findet die KinderUni der Volkshochschule (vhs) Nienburg statt. Eine Woche lang wird Kindern im Alter von meist sieben bis zwölf Jahren täglich in der Zeit von 9 bis 10:30 Uhr und von 10:45 bis 12:15 Uhr ein buntes Programm geboten, das Spaß und Lernen miteinander verbindet. Die Kinderuni ist…

Weiterlesen

Englisch für die Reise

Sich zumindest ein wenig auf Englisch verständigen zu können, ist für den Urlaub ausgesprochen hilfreich und zeugt von hoher Kompetenz auf Dienstreisen. Die Nienburger Volkshochschule (vhs) bietet einen Englischkurs für die Reise an, der am Freitag, den 16. Juni, von 17 bis 20 Uhr und am Samstag, 17. Juni, von 10 Uhr bis 13 Uhr, sowie in der…

Weiterlesen

Fachgerechte Rosenpflege

Rosen wollen gepflegt werden! Die Volkshochschule (vhs) Nienburg, Außenstelle Uchte, bietet am Samstag, den 10. Juni, von 9 bis 12 Uhr einen entsprechenden Einführungskurs an. Kursort sind die Baumschulen Rahe, Mindener Straße 98, in Uchte.

Weiterlesen

Neuer Koreanischkurs für Anfänger:innen

Das Interesse an Asien und speziell an der Kultur Koreas ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Die Volkshochschule (vhs) Nienburg bietet ab Samstag, 13. Mai, sowie an vier weiteren Terminen jeweils samstags von 10:30 bis 13 Uhr einen Einführungskurs in Koreanisch für Interessierte an.

Weiterlesen

talentCAMPus-"Kreative Ideen für unser Dorf mit Zukunft"

Vom 27. bis 31.3.2023 findet  in der Zeit von 9 bis 15:00 Uhr an der Volkshochschule Nienburg ein Osterferienworkshop  statt. Das Ferienprojekt ist kostenfrei.

 

Das Ferienangebot richtet sich an 8 bis 12 jährige Kinder. Auch geflüchtete Kinder, die bereits über deutsche Sprachkenntnisse verfügen, sind willkommen. Das talentCAMPus Projekt…

Weiterlesen

Profitstreben oder gutes Leben für alle? Die Gemeinwohl-Ökonomie als alternatives Wirtschaftsmodell

Angesichts der großen ökonomischen und ökologischen Krisen wird unter anderem das Leitbild einer Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) als neue Art der Marktwirtschaft diskutiert. Aber was verbirgt sich hinter diesem Konzept genau? Die Volkshochschule (vhs) Nienburg bietet am Mittwoch, den 8. März, um 18 Uhr einen kostenlosen Vortrag zum Thema an.

Weiterlesen

Gut gebrüllt, Löwin! Ein Sprechworkshop für Frauen*

Die eigene Stimme wird jeden Tag benötigt und bringt die eigenen Gedanken hervor. Die Volkshochschule (vhs) Nienburg bietet am Samstag, den 11. März, von 14 bis 17:30 Uhr im Rahmen der Veranstaltungen rund um den Internationalen Frauentag einen kostenfreien Sprechworkshop für Frauen an.

 

Weiterlesen

"Angehende Klimaschützer:innen gesucht". vhs und Klimaschutzagentur holen Projektkurs in den Landkreis

Wirksamer Klimaschutz erfordert nicht zuletzt das Engagement von Menschen vor Ort. Dazu führt die Nienburger Volkshochschule (vhs) zusammen mit der Klimaschutzagentur Mittelweser ab dem 23. März das Projekt "Klimafit – Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?" durch. Interessierte lernen dort über insgesamt sechs Termine Hintergründe zum…

Weiterlesen

Französischer Kulturabend an der vhs

Die Nienburger Volkshochschule veranstaltet am Freitag, den 17. Februar, ab 19 Uhr einen französischen Kulturabend.

Weiterlesen

Einführung in die Familienforschung

Das Hobby der Familienforschung fasziniert heute weltweit immer mehr Menschen. Die Volkshochschule (vhs) Nienburg bietet dazu in Kooperation mit dem Stadt- und Kreisarchiv Nienburg einen Kurs an, der am Montag, 28. November, sowie donnerstags am 8. und 15. Dezember jeweils von 17:30 bis 19 Uhr durchgeführt wird. Veranstaltungsort ist das Archiv in…

Weiterlesen