Das Projekt "digital hate - digital love / Politische Medienkompetenz (PolMeKo)" kann an der vhs Nienburg Dank der Förderung durch die Niedersächsische Landeszentrale für Politische Bildung umgesetzt werden. Vielen Dank an unsere lokalen und überregionalen Kooperationspartner*innen.
digital hate - digital love / Politische Medienkompetenz (PolMeKo)
25X1A7004D Digitale Selbstverteidigung für Frauen - PolMeKo
Beginn | Fr., 16.05.2025, 09:15 - 12:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Luise Görlach
|
Grundwissen digital: interaktive Erarbeitung von Grundbegriffen und -mechanismen um Digitalisierung inklusive Geschäftsmodelle von Big Tech und Reflexion der eigenen Datenspuren, Tipps für Datensparsamkeit im Alltag
Datensparsam durch den Alltag mit freier Software: Einführung in freie Software, App-Empfehlungen für alle Lebenslagen, De-Google dein Smartphone
Surfschein- sicher browsen: Grundbegriffe & Aufbau, Kriterien & Funktionen sicherer Browser, Suchmaschinen, effektiv suchen, Bewerten von Inhalten/Erkennen von Falschinformationen
Die Veranstaltung ist im Rahmen des Projektes "digital hate - digital love / Politische Medienbildung (PolMeBi)" und wird von der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung gefördert.
Die Angebotsreihe findet in Kooperation statt mit:
- frau+wirtschaft Nienburg
- Kreismedienzentrum (KMZ) Nienburg
- Bildungsbüro des Landkreises Nienburg
- vhs Berlin-Mitte
- Hamburger Volkshochschule
- vhs Köln
Kursort
Online Zoom