Kultur macht stark


Kultur erleben, Ideen entwickeln, eigene Kunstwerke gestalten: So lässt sich talentCAMPus, das Bildungskonzept des Deutschen Volkshochschul-Verbandes (DVV) im Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“, zusammenfassen. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 14 Jahren und verknüpft kulturelle Bildung mit lernzielorientierten Angeboten.
Die ganztägigen Ferienprojekte dauern eine Woche, sind kostenfrei und werden von Kindern und Jugendlichen besucht, die aufgrund ihrer finanziellen, familiären oder sonstigen Situation Bildungsbarrieren erfahren.
So können die Teilnehmer*innen unterschiedliche Gestaltungsmethoden und Medien ausprobieren oder ihre Umgebung erkunden. Insbesondere Neuzugewanderte erhalten so die Gelegenheit, mehr über ihre neue Heimat zu erfahren, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und die lokale Kultur- und Bildungslandschaft kennenzulernen.
Termine: werden noch bekannt gegeben...
Ansprechpartnerin

25A3A3200K Musik - Zwergenland (18 Monate - 3 Jahre)
Beginn | Mi., 26.03.2025, 15:30 - 16:30 Uhr |
Kursgebühr | 48,00 € Anmeldung erforderlich |
Dauer | 9 Nachmittage |
Kursleitung |
Bettina Elmhorst
|
Bemerkungen | Der Kurs ist für Kinder ab 18 Monaten bis 3 Jahren zusammen mit einem Elternteil gedacht. Bitte bringen Sie Stoppersocken für Eltern und Kind mit. |
Jeder Kurs bietet einen neuen Themenbereich.
Mit Tönen und Klängen lernt das Kind seine motorischen Fähigkeiten besser einzuschätzen und Bewegungen lassen sich im Tanz gestalten. Im Musik-Zwergenland werden spielerisch viele musische Elemente aufgegriffen. Das Kind hat die Gelegenheit Eltern aktiv zu erleben, zu beobachten und nachzuahmen. Kindgerechte Lieder und Verse, Finger- und Bewegungsspiele lassen Ihr Kind mit allen Sinnen Musik erleben. Gewinnen Sie zusammen mit Ihrem Kind beim gemeinsamen Musizieren Freude an der Musik.
In den Ferien findet kein Kurs statt.
Kursort
D006, Bewegungsraum
ist barrierefrei
Rühmkorffstraße 12
31582 Nienburg