Kultur macht stark


Kultur erleben, Ideen entwickeln, eigene Kunstwerke gestalten: So lässt sich talentCAMPus, das Bildungskonzept des Deutschen Volkshochschul-Verbandes (DVV) im Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“, zusammenfassen. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 14 Jahren und verknüpft kulturelle Bildung mit lernzielorientierten Angeboten.
Die ganztägigen Ferienprojekte dauern eine Woche, sind kostenfrei und werden von Kindern und Jugendlichen besucht, die aufgrund ihrer finanziellen, familiären oder sonstigen Situation Bildungsbarrieren erfahren.
So können die Teilnehmer*innen unterschiedliche Gestaltungsmethoden und Medien ausprobieren oder ihre Umgebung erkunden. Insbesondere Neuzugewanderte erhalten so die Gelegenheit, mehr über ihre neue Heimat zu erfahren, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und die lokale Kultur- und Bildungslandschaft kennenzulernen.
Termine: werden noch bekannt gegeben...
Ansprechpartnerin

25A1A1264V Aktive 55+ Die eigene Autografie
Beginn | Mi., 07.05.2025, 15:00 - 17:15 Uhr |
Kursgebühr | 3,00 € Tageskasse / Anmeldung erforderlich. |
Dauer | 1 Nachmittag |
Kursleitung |
Martin Heller
|
Der Referent berichtet, was das Schreiben seiner Lebensgeschichte mit ihm gemacht hat und lädt die Teilnehmenden ein, ihre eigene Autographie zu erstellen.
Warum eine Autobiografie? Was möchte ich erzählen? Habe ich überhaupt etwas mitzuteilen? Was ist das Thema meines Lebens? Wie fange ich an? Wie bereite ich mich vor?
Diese und viele weitere Fragen beantwortet Martin Heller anhand seiner eigenen Autobiografie "Aus heiterem Himmel ...".
Anmeldeschluss: 30. April 2025
Bezahlung: nur bar an der Tageskasse. Anmeldung erforderlich.
Kursort
Bärsprechungsraum
Rühmkorffstraße 12
31582 Nienburg