Kursdetails
24A3G030 Die Macht des Lächelns In diesem Vortrag wird das Thema "Lächeln" beleuchtet und aufgezeigt, wie sich ein einfaches Lächeln sowohl auf unseren physischen wie auch feinstofflichen Körper positiv auswirkt. Lächeln erhebt unser gesamtes Wesen und bringt uns in einen anderen Bewusstseinszustand.
Beginn | Do., 07.12.2023, 18:30 - 21:30 Uhr |
Kursgebühr | 14,00 € |
Dauer | 1 Veranstaltung |
Kursleitung |
Ute Röhlke
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: Schreibutensilien |
Es setzt ein sanftes, warmes Gefühl in uns frei, das bestimmt eine heilsame Wirkung auf unseren Körper hat. Dieses hebt unsere Emotionen weiter an, erzeugt mehr Geduld, größere Zuversicht und Entschlossenheit – und das erlaubt dann herzlicher und verständiger zu sein. So kann man sagen, Lächeln ist wohltuend auf einer mentalen, emotionalen, physischen und geistigen Ebene. Zwei bis drei Minuten herzhaftes Lachen sollen gesundheitlich so viel bringen wie 15 Minuten Joggen, sagen Lachforscher. Wissenschaftler bestätigen: ein paar Minuten Lächeln am Tag kann das Leben tatsächlich verlängern
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Kursort
D111, 1. Etage
Rühmkorffstraße 12
31582 Nienburg
Termine
Datum
1. Termin am 07.12.2023
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Ort:
Rühmkorffstraße 12,
Nienburg/VHS-Haus, D111, Seminarraum