25A1E1014 Traumland Masuren - Naturparadies im Nordosten Polens
Beginn | Mi., 03.09.2025, 19:30 - 21:45 Uhr |
Kursgebühr | gebührenfrei / Anmeldung erforderlich |
Dauer | 1 Veranstaltung |
Kursleitung |
Rüdiger Wohlers
|
Das im Norden Polens gelegene Masuren verfügt über hügelige Weiten, tiefe Wälder und glasklare Seen. Nicht zuletzt weist die Region eine der größten Dichten an Artenvielfalt in Europa auf. Diese stehen im Mittelpunkt des Vortrags.
Der Referent Rüdiger Wohlers, erfahrener Reiseleiter des NABU Niedersachsen, ist ausgewiesener Kenner des Landesteils und wird ausgewählte Tierarten vorstellen sowie in die Geschichte der Region eintauchen. Dabei spielen auch die Störche eine große Rolle: In einigen Dörfern brüten sie zu Dutzenden, in einem gibt es sogar doppelt so viele Störche wie Einwohner:innen.
Die Ursprünglichkeit Masurens mit seinen riesigen Waldgebieten, den naturnahen Wiesen in der eiszeitlich geprägten Hügellandschaft und den Seen und Flüssen mit ihren ausgedehnten Schilfgebieten werden anschaulich dargestellt. Eisvogel, Silberreiher, Kuckuck und Fischotter sind hier keine Seltenheit, ebenso zahlreiche Libellen- und Schmetterlingsarten, die in Deutschland längst verschwunden oder stark bedroht sind.
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Naturschutzbund Deutschland (NABU), Kreisverband Nienburg, durchgeführt.
Anmeldeschluss: 27. August 2025.
Kursort
D001, Forum
ist barrierefrei
Rühmkorffstraße 12
31582 Nienburg