Kultur macht stark


Kultur erleben, Ideen entwickeln, eigene Kunstwerke gestalten: So lässt sich talentCAMPus, das Bildungskonzept des Deutschen Volkshochschul-Verbandes (DVV) im Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“, zusammenfassen. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 14 Jahren und verknüpft kulturelle Bildung mit lernzielorientierten Angeboten.
Die ganztägigen Ferienprojekte dauern eine Woche, sind kostenfrei und werden von Kindern und Jugendlichen besucht, die aufgrund ihrer finanziellen, familiären oder sonstigen Situation Bildungsbarrieren erfahren.
So können die Teilnehmer*innen unterschiedliche Gestaltungsmethoden und Medien ausprobieren oder ihre Umgebung erkunden. Insbesondere Neuzugewanderte erhalten so die Gelegenheit, mehr über ihre neue Heimat zu erfahren, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und die lokale Kultur- und Bildungslandschaft kennenzulernen.
Termine: werden noch bekannt gegeben...
Ansprechpartnerin
25X4U1294K Online: Schwedisch für Fortgeschrittene (B1)
Beginn | Di., 09.09.2025, 20:00 - 21:15 Uhr |
Kursgebühr | 106,00 € |
Dauer | 12 Abende |
Kursleitung |
Bettina Dreyer
|
Bemerkungen | benötigt: PC/Notebook, Headset mit Mikrofon, besser LAN als WLAN Lehrbücher: - Tala Svenska, Schwedisch A2-B1 Plus - Lehrbuch, Groa, ISBN 978-3-933119-05-6, ab Lektion 12. - Tala Svenska, Schwedisch A2-B1 Plus - Übungsbuch, Groa, ISBN 978-3-933119-15-5. |
Hejsan! Du kan prata lite svenska och vill öka ditt ordförråd, tala mer flytande och kunna kommunicera med t.ex. dina grannar eller vänner i landet? Va med och träna på uttal och grammatik, läs nya ord och berätta gärna om dina egna erfarenheter i landet. Hjärtligt välkommen!
Der Online-Kurs ist für den Ausbau der Kenntnisse in der schwedischen Sprache für berufliche wie private Zwecke geeignet. Du sitzt mit den anderen Teilnehmenden und der Kursleitung an einem virtuellen Konferenztisch, lauschst in der Gruppe den Hörübungen, schaust auf die Ausführungen auf der Tafel und begibst Dich zur Paararbeit in virtuelle Nebenräume.
Kursort
Online vitero inspire+