Sie befinden sich hier:
News-Artikel

VHS-GartenTour 2021


Der Sommer ist auch immer eine besondere Zeit für sehenswerte Gärten. Die Nienburger Volkshochschule (VHS) führt am Samstag, den 28. August, ihre nächste GartenTour durch. Dieses Mal geht es um "Gärtnerische Besonderheiten um Quakenbrück". Die Reise beginnt um 8 Uhr mit dem Bus am Bahnhofsvorplatz in Nienburg, die Rückkehr ist gegen 18 Uhr geplant.

Zunächst geht es zur Imkerei Honigsüß. Ein altes Bauernhaus und 2.500 qm bilden die Bühne für einen weiträumigen Garten, in dem die Pflanzen mit spielerischer Leichtigkeit die Hauptrolle übernehmen. Duftende Kräuter, farbenprächtige Staudenbeete sowie viel Spiel mit Licht und Schatten erwarten die Teilnehmenden beim nächsten Ziel: Ein Siedlungsgarten auf 1.100 qm. Dritter Halt ist der auf 2.000 qm seit 2018 völlig neu gestaltete Garten des Ehepaars Pethig, in dem von Frühjahr bis zum Herbst wunderschon durchgeblüht und gegrünt wird. Die letzte Station ist die Gärtnerei "Gartenkultur Igel", auf der sich eine Gartenbaumschule mit großzügigen Schauanlagen und einem beeindruckenden Sortiment erstreckt.

Die Mitreisenden werden gebeten, eigenen Mittagsproviant sowie eine mit Namen beschriftete Kiste oder einen Karton für die Pflanzeneinkäufe mitzubringen. Die Fahrt im modernen Reisebus mit Bordtoilette und großer Ladefläche, Kaffee und Kuchen, ein Journal mit Gartenbeschreibungen sowie Eintritts- und Führungsgelder sind im Preis von 69 Euro inbegriffen.

Alle Teilnehmenden müssen einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz mitnehmen und diesen auch am Sitzplatz während der Fahrt tragen. Benötigt wird außerdem ein gültiger Personalausweis und ein Corona-Testergebnis einer offiziellen Teststelle (z.B. Apotheke), welches bei Fahrtantritt nicht mehr als 24 Stunden zurückliegt. Vollständig geimpfte Personen müssen keinen Test durchführen und können stattdessen Ihren Impfausweis mitbringen.

Eine Anmeldung ist bis zum 18. August persönlich in der Rühmkorffstraße 12 in Nienburg, über die Internetseite der VHS Nienburg (www.vhs-nienburg.de) oder per E-Mail an vhs@kreis-ni.de mit Angabe der Kursnummer 22A1E200 erforderlich.

 


Zurück