Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails
Veranstaltung "Kampagne: Frauen in die Kommunalpolitik!" (Nr. 25A1C7003D) wurde in den Warenkorb gelegt.

25A1C7003D Kampagne: Frauen in die Kommunalpolitik!

Grundlagen der Pressearbeit im kommunalpolitischen Umfeld. Der Kurs vermittelt Grundlagen der Pressearbeit - vom Aufbau einer Pressemitteilung über die einzuhaltenden Regeln bis hin zur Bedeutung von Pressefotos.

Presse - und Öffentlichkeitsarbeit ist ein wichtiges Instrument für kommunale Mandatsträger:innen, um politische
Vorstellungen publik zu machen und in der politischen Auseinandersetzung auch nachhaltig zu vertreten.
Folgende Themen werden erläutert: Wann ist es sinnvoll, eine Pressemitteilung zu schreiben? Wie ist eine
Pressemitteilung aufgebaut? Welche formalen Regeln sind einzuhalten? Wann und warum ist ein Pressefoto wichtig? Was ist beim Fotografieren zu beachten? Auf diese und viele weitere Fragen wird es Antworten geben. Das Fortbildungsangebot beinhaltet einen theoretischen Teil und abschließend eine praktische Übung, um das Erlernte erfolgreich umzusetzen. Das Angebot richtet sich an Personen, die sich vorstellen können, in der Kommunalpolitik aktiv zu werden oder es bereits sind. Besonders Frauen, auch diejenigen mit Migrationsbiografie, sollen sich angesprochen fühlen, da die kommunalen Parlamente nicht immer paritätisch besetzt sind.

Veranstaltungsreihe zum Einstieg und zur Vertiefung in die Kommunalpolitik

In Niedersachsen wird 2026 die nächste Kommunalwahl stattfinden. Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, sich einzubringen. Näher am politischen Geschehen als in der Kommune vor Ort kann man nicht sein. Dort geht es um das Wohl und die Zukunft der eigenen Gemeinde.

Noch immer sind Frauen in politischen Gremien unterrepräsentiert. Mit der Kampagne „Frauen in die Kommunalpolitik“ ruft die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Nienburg gemeinsam mit der Volkshochschule Nienburg speziell Frauen auf, sich aufstellen zu lassen. Besonders auch Frauen mit Migrationsbiografie sind angesprochen, an der Kampagne teilzunehmen und die Angebote zu nutzen, um sich auf ein Amt und die unterschiedlichen Aufgabenfelder einstimmen zu können.

Die Reihe richtet sich an alle an Personen, besonders an Frauen, die sich vorstellen können, sich aktiv in der Politik vor Ort zu engagieren. Sie richtet sich ebenso an Interessierte, die bereits in der Kommunalpolitik tätig sind und ihr Fachwissen vertiefen möchten.

Die Veranstaltungen können einzeln besucht werden.
Eine Anmeldung ist jeweils fristgerecht erforderlich.

Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Kursort

D001, Forum

ist barrierefrei

Rühmkorffstraße 12
31582 Nienburg


Termine

Datum
1. Termin am 11.06.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Ort: Rühmkorffstraße 12, Nienburg/vhs-Haus, D001/Forum



Nach oben