Arbeit / Beruf / EDV
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS.
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.
Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs "Arbeit und Beruf" dar. Ebenfalls stark vertreten sind Kurse für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen und Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen wie Rhetorik und Selbstmarketing.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse.
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.
Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs "Arbeit und Beruf" dar. Ebenfalls stark vertreten sind Kurse für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen und Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen wie Rhetorik und Selbstmarketing.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse.
Arbeit / Beruf / EDV
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS.
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.
Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs "Arbeit und Beruf" dar. Ebenfalls stark vertreten sind Kurse für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen und Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen wie Rhetorik und Selbstmarketing.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse.
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.
Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs "Arbeit und Beruf" dar. Ebenfalls stark vertreten sind Kurse für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen und Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen wie Rhetorik und Selbstmarketing.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse.
Vortrag zu KI - Projekt Becoming
ab Do. 14.09.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Forum, Eingang C
, Kursnummer: 24A81A900
Status:
Kurs abgeschlossen

Einstieg in Windows 10 - Kompaktkurs WOE
ab Sa. 30.09.2023, 9.00 Uhr
, Ort: D202, 2. Etage, EDV
, Kursnummer: 24A5B003
Status:
Plätze frei

Aktive 55+ Betriebsbesichtigung bei der Smurfit Kappa Hoya Papier und Karton GmbH in Hoya
ab Mi. 04.10.2023, 14.15 Uhr
, Ort: Hoya/Smurfit Kappa
, Kursnummer: 24A1A255
Status:
Tageskasse

Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel - Grundlagen
ab Mi. 04.10.2023, 18.30 Uhr
, Ort: D202, 2. Etage, EDV
, Kursnummer: 24A5B000
Status:
Anmeldung möglich

Mit dem Smartphone zum neuen Job - Digitaltag für Frauen
ab Fr. 06.10.2023, 9.15 Uhr
, Ort: D202, 2. Etage, EDV
, Kursnummer: 24A5A900
Status:
Anmeldung über frau+wirtschaft https://www.frau-und-wirtschaft-ni.de/eventdetail/18486/mit-dem-smartphone-zum-neuen-job/

Care & Carreer - Digitaltag für Frauen
ab Fr. 06.10.2023, 11.00 Uhr
, Ort: D202, 2. Etage, EDV
, Kursnummer: 24A5A901
Status:
Bitte melden Sie sich über frau+wirtschaft an https://www.frau-und-wirtschaft-ni.de/eventdetail/18485/carecareer-den-familienalltag-organiseren/

Einstieg in Windows 10 - Kompaktkurs WOE
ab Sa. 04.11.2023, 9.00 Uhr
, Ort: D202, 2. Etage, EDV
, Kursnummer: 24A5B006
Status:
Plätze frei

Empathisch und Klar - Gewaltfreie Kommunikation (GfK) als verbindende Sprache für den Alltag
ab Di. 07.11.2023, 17.00 Uhr
, Ort: D111, 1. Etage
, Kursnummer: 24A5G105
Status:
Plätze frei

Online: Xpert Business Lernnetz - Finanzbuchführung 1
ab Di. 07.11.2023, 18.30 Uhr
, Ort: Online Lernnetz
, Kursnummer: 24A5E025X
Status:
Plätze frei

Online: Xpert Business Lernnetz - Finanzbuchführung 2
ab Di. 07.11.2023, 18.30 Uhr
, Ort: Online Lernnetz
, Kursnummer: 24A5E030X
Status:
Plätze frei

Online: Xpert Business Lernnetz - Bilanzierung
ab Di. 07.11.2023, 18.30 Uhr
, Ort: Online Lernnetz
, Kursnummer: 24A5E060X
Status:
Anmeldung möglich

Online: Xpert Business Lernnetz - Finanzwirtschaft
ab Di. 07.11.2023, 18.30 Uhr
, Ort: Online Lernnetz
, Kursnummer: 24A5E070X
Status:
Anmeldung möglich

Online: Xpert Business Lernnetz - Kosten- und Leistungsrechnung
ab Di. 07.11.2023, 18.30 Uhr
, Ort: Online Lernnetz
, Kursnummer: 24A5E080X
Status:
Anmeldung möglich

Online: Xpert Business Lernnetz - Controlling
ab Di. 07.11.2023, 18.30 Uhr
, Ort: Online Lernnetz
, Kursnummer: 24A5E090X
Status:
Anmeldung möglich

Online: Xpert Business Lernnetz - Betriebliche Steuerpraxis
ab Di. 07.11.2023, 18.30 Uhr
, Ort: Online Lernnetz
, Kursnummer: 24A5E110X
Status:
Plätze frei

Online: Xpert Business Lernnetz - Lohn und Gehalt 1
ab Di. 07.11.2023, 18.30 Uhr
, Ort: Online Lernnetz
, Kursnummer: 24A5E130X
Status:
Plätze frei

Online: Xpert Business Lernnetz - Lohn und Gehalt 2
ab Di. 07.11.2023, 18.30 Uhr
, Ort: Online Lernnetz
, Kursnummer: 24A5E150X
Status:
Plätze frei

Online: Xpert Business Lernnetz- Personalwirtschaft
ab Di. 07.11.2023, 18.30 Uhr
, Ort: Online Lernnetz
, Kursnummer: 24A5E210X
Status:
Plätze frei

Online: Xpert Business Lernnetz- Einnahmen-Überschussrechnung
ab Di. 07.11.2023, 18.30 Uhr
, Ort: Online Lernnetz
, Kursnummer: 24A5E230X
Status:
Plätze frei

Hybrid: Arbeit 4.0 - Die Bedeutung von digitaler Arbeit und derer Möglichkeiten
ab Mi. 08.11.2023, 20.00 Uhr
, Ort: Online, vhs.cloud
, Kursnummer: 24B1E050
Status:
Plätze frei

"Ich bin dann mal weg" - Einstimmung auf den Ruhestand BU
ab Mo. 13.11.2023, 9.00 Uhr
, Ort: VHS-Haus Nienburg, Raum siehe Aushang
, Kursnummer: 24A1A200B
Status:
Plätze frei
