25K3B3060K Hatha Yoga
Beginn | Mi., 07.05.2025, 18:30 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 63,00 € |
Dauer | 7 Abende |
Kursleitung |
Nirmala Katrin Werner
|
Bemerkungen | Yogamatte, eine Decke, 2 Kissen |
Dieser Hatha-Yoga Entspannungskurs richtet sich an alle, die nach einer Methode suchen, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Er ist sowohl für Anfänger:innen als auch für Fortgeschrittene geeignet, die ihr Wohlbefinden durch regelmäßige Praxis steigern möchten. Besonders von Vorteil ist der Kurs für Berufspendler, gestresste Menschen und alle, die im Alltag nach mehr Entspannung suchen. Der Kurs ist auch für Menschen geeignet, die in Gesundheitsberufen tätig sind und ihre Achtsamkeit und Resilienz stärken möchten.
In diesem Kurs werden sanfte Asanas (Yoga-Übungen), Atemtechniken (Pranayama) und Meditation kombiniert. Diese Elemente tragen dazu bei, die Flexibilität zu steigern, die Muskulatur zu stärken und eine tiefe Entspannung zu fördern. Besondere Aufmerksamkeit wird der richtigen Körperhaltung, der Atemführung und der Achtsamkeit während der Übungen gewidmet. Der Kurs ist so gestaltet, dass er jedem Teilnehmenden, unabhängig von Vorkenntnissen oder Fitnesslevel, ermöglicht, in seinem eigenen Tempo Fortschritte zu machen.
Der Kurs integriert wissenschaftlich fundierte Ansätze der Stressforschung und Neurowissenschaften. Die Kombination von Körperübungen, Atemtechniken und Meditation hat nachweislich positive Auswirkungen auf die Reduktion von Stresshormonen, fördert das allgemeine Wohlbefinden und steigert die Resilienz. Achtsamkeit und Selbstwahrnehmung sind dabei zentrale Themen, die nicht nur im Yoga, sondern auch in der Psychologie und Gesundheitsförderung eine wichtige Rolle spielen.
Körperliche Übungen werden mit mentaler Achtsamkeit verbunden.In einer kleinen Gruppe können die Teilnehmer:innen ihre Praxis vertiefen und persönliche Fragen klären. Der Kurs ist praxisorientiert und gleichzeitig wissenschaftlich fundiert, eine perfekte Kombination für alle, die Yoga als eine nachhaltige Methode zur Entspannung und Stressbewältigung verstehen möchten. Der Kurs fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, indem er den Teilnehmern ermöglicht, ihre Resilienz zu stärken und effektive Techniken zur Stressbewältigung zu erlernen. Besonders in Berufen mit hoher psychischer Belastung, wie im Gesundheitswesen oder sozialen Bereichen, können diese Fähigkeiten langfristig von Nutzen sein.
Lernziele:
• Verbesserung der Körperwahrnehmung und Flexibilität
• Erlernen von Atemtechniken zur Stressbewältigung
• Förderung von Achtsamkeit und innerer Ruhe
• Stärkung des Körpers und der Muskulatur durch sanfte Asanas
• Vertiefung der Entspannungskompetenz und Förderung des mentalen Wohlbefindens
.
Kursort
KIGA, Steyerberg, Wolkentraum
Am Schierholz 17
31595 Steyerberg