Kultur - Gestalten
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit.
Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung, betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung, betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kultur - Gestalten
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit.
Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung, betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung, betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kursbereiche
"Schwarze Kunst" - Buchdruck
ab Mi. 01.02.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Hoya/Museumsdruckerei
, Kursnummer: 23E2A005
Status:
Anmeldung möglich

Literaturkreis der vhs Nienburg
ab Do. 02.02.2023, 17.00 Uhr
, Ort: VHS-Haus Nienburg, Raum siehe Aushang
, Kursnummer: 23A2B035
Status:
fast ausgebucht

Clit Night - Workshop
ab Sa. 18.02.2023, 10.00 Uhr
, Ort: Forum, Eingang C
, Kursnummer: 23A1H104
Status:
Kurs abgeschlossen

Paartanz für Fortgeschrittene
ab Mo. 20.02.2023, 19.30 Uhr
, Ort: Oberschule, Uchte
, Kursnummer: 23M2F015
Status:
Anmeldung möglich

Grundlagen der digitalen Fotografie - Basiswissen
ab Mo. 27.02.2023, 19.00 Uhr
, Ort: VHS-Haus Nienburg, Raum siehe Aushang
, Kursnummer: 23A2L010
Status:
Anmeldung möglich

Orientalischer Tanz - Fortgeschrittene
ab Di. 07.03.2023, 18.30 Uhr
, Ort: VHS-Haus Nienburg, Raum siehe Aushang
, Kursnummer: 23A2F130
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Orientalischer Tanz für Anfänger:innen und Anfänger:innen mit Vorkenntnissen
ab Mi. 08.03.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Oberschule, Steimbke
, Kursnummer: 23J2F020
Status:
Anmeldung möglich

Orientalischer Tanz für Fortgeschrittene
ab Mi. 08.03.2023, 19.30 Uhr
, Ort: Oberschule, Steimbke
, Kursnummer: 23J2F055
Status:
Anmeldung möglich

Die Gegenwart des Flusses (1) - Urban X-Change
ab Mi. 29.03.2023, 17.00 Uhr
, Ort: D111, 1. Etage
, Kursnummer: 23A81A509
Status:
Kurs abgeschlossen

Patchwork und Quilten- UFO - Kurs
ab Di. 11.04.2023, 19.30 Uhr
, Ort: Landesbergen, Heidhausen 42
, Kursnummer: 23F2J130
Status:
Plätze frei

Urban Sketching- mit dem Skizzenbuch unterwegs
ab Do. 13.04.2023, 16.30 Uhr
, Ort: VHS-Haus Nienburg, Raum siehe Aushang
, Kursnummer: 23A2H040
Status:
Anmeldung möglich

Patchwork und Quilten- UFO - Kurs
ab Do. 13.04.2023, 19.30 Uhr
, Ort: Landesbergen, Heidhausen 42
, Kursnummer: 23F2J135
Status:
Plätze frei

Der Fluss: Matinee und Buchvorstellung - Urban X-Change
ab So. 16.04.2023, 11.00 Uhr
, Ort: THEATER AN DER GLOCKSEE e.V.
, Kursnummer: 23A81A507
Status:
Bitte buchen Sie das Ticket direkt im Theater unter https://theater-an-der-glocksee.de/der-fluss.html

Wie sieht deine Heimat aus? Kunstkurs mit Mixed Media
ab Mo. 17.04.2023, 17.00 Uhr
, Ort: Online, vhs.cloud
, Kursnummer: 23A82H010X
Status:
Anmeldung möglich

Pfingstrosen Krone - Staudenhalter der besonderen Art
ab Mo. 17.04.2023, 17.45 Uhr
, Ort: Oberschule, Steimbke
, Kursnummer: 23J2K030
Status:
Plätze frei

Paartanz für Anfänger:innen oder Wiedereinsteiger:innen
ab Mo. 17.04.2023, 19.30 Uhr
, Ort: Stolzenau, Oberschule Mittelweser
, Kursnummer: 23F2F515
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Paartanz für Anfänger:innen oder Wiedereinsteiger:innen
ab Mo. 17.04.2023, 20.45 Uhr
, Ort: Stolzenau, Oberschule Mittelweser
, Kursnummer: 23F2F525
Status:
Plätze frei

Dansexpressie - Tanzen mit Leib und Seele
ab Di. 18.04.2023, 20.00 Uhr
, Ort: Dorfgemeinschaftshaus, Bad Rehburg
, Kursnummer: 23I2F020
Status:
Plätze frei

Rankhilfen aus Weidengeflecht
ab Mi. 19.04.2023, 17.45 Uhr
, Ort: Grundschule, Heemsen
, Kursnummer: 23D2K010
Status:
Plätze frei

Glas und Textil kreativ bedrucken mit dem Plotter
ab Fr. 21.04.2023, 18.00 Uhr
, Ort: GS, Eystrup
, Kursnummer: 23C2K030
Status:
Plätze frei

Afrikanisch Trommeln WOE
ab Sa. 22.04.2023, 15.00 Uhr
, Ort: VHS-Haus Nienburg, Raum siehe Aushang
, Kursnummer: 23A2N045
Status:
fast ausgebucht

Pfingstrosen Krone - Staudenhalter der besonderen Art
ab Di. 02.05.2023, 17.45 Uhr
, Ort: GS, Bücken
, Kursnummer: 23B2K032
Status:
Plätze frei

Tipps und Tricks in der Reisefotografie
ab Mi. 03.05.2023, 19.00 Uhr
, Ort: VHS-Haus Nienburg, Raum siehe Aushang
, Kursnummer: 23A2L030
Status:
Plätze frei

Marple und Didi - Hühner aus Beton WOE
ab So. 07.05.2023, 11.00 Uhr
, Ort: GS, Liebenau
, Kursnummer: 23G2I010
Status:
Anmeldung auf Warteliste
