Gesundheit Fernöstliche Gesundheitslehre
Gesundheitsbildung und Krankenkassen
Gesetzliche Krankenkassen fördern
die Teilnahme an Gesundheitskur-sen nach §20 SGB V.
In den Bereichen Bewegung / Entspan¬nung /¬Stress¬bewältigung kann die Teilnahme an speziellen Kursen im VHS-Programm von den Gesetzlichen Krankenkassen gefördert werden.
Nicht alle angebotenen VHS-Kurse entsprechen den Erstattungskriterien der Krankenkassen.
Bitte erkundigen Sie sich vor Kursbe¬ginn bei Ihrer Krankenkasse. Am Kurs¬ende können Sie eine Teilnahmebe¬scheinigung der VHS bei der Kurslei¬tung erhalten, die Sie bei Ihrer Kran¬kenkasse einreichen müssen. Die Kursgebühren können bei regelmäßiger Teilnahme von Ihrer Krankenkasse refinanziert werden.
Gesetzliche Krankenkassen fördern
die Teilnahme an Gesundheitskur-sen nach §20 SGB V.
In den Bereichen Bewegung / Entspan¬nung /¬Stress¬bewältigung kann die Teilnahme an speziellen Kursen im VHS-Programm von den Gesetzlichen Krankenkassen gefördert werden.
Nicht alle angebotenen VHS-Kurse entsprechen den Erstattungskriterien der Krankenkassen.
Bitte erkundigen Sie sich vor Kursbe¬ginn bei Ihrer Krankenkasse. Am Kurs¬ende können Sie eine Teilnahmebe¬scheinigung der VHS bei der Kurslei¬tung erhalten, die Sie bei Ihrer Kran¬kenkasse einreichen müssen. Die Kursgebühren können bei regelmäßiger Teilnahme von Ihrer Krankenkasse refinanziert werden.
Fernöstliche Gesundheitslehre
Gesundheitsbildung und Krankenkassen
Gesetzliche Krankenkassen fördern
die Teilnahme an Gesundheitskur-sen nach §20 SGB V.
In den Bereichen Bewegung / Entspan¬nung /¬Stress¬bewältigung kann die Teilnahme an speziellen Kursen im VHS-Programm von den Gesetzlichen Krankenkassen gefördert werden.
Nicht alle angebotenen VHS-Kurse entsprechen den Erstattungskriterien der Krankenkassen.
Bitte erkundigen Sie sich vor Kursbe¬ginn bei Ihrer Krankenkasse. Am Kurs¬ende können Sie eine Teilnahmebe¬scheinigung der VHS bei der Kurslei¬tung erhalten, die Sie bei Ihrer Kran¬kenkasse einreichen müssen. Die Kursgebühren können bei regelmäßiger Teilnahme von Ihrer Krankenkasse refinanziert werden.
Gesetzliche Krankenkassen fördern
die Teilnahme an Gesundheitskur-sen nach §20 SGB V.
In den Bereichen Bewegung / Entspan¬nung /¬Stress¬bewältigung kann die Teilnahme an speziellen Kursen im VHS-Programm von den Gesetzlichen Krankenkassen gefördert werden.
Nicht alle angebotenen VHS-Kurse entsprechen den Erstattungskriterien der Krankenkassen.
Bitte erkundigen Sie sich vor Kursbe¬ginn bei Ihrer Krankenkasse. Am Kurs¬ende können Sie eine Teilnahmebe¬scheinigung der VHS bei der Kurslei¬tung erhalten, die Sie bei Ihrer Kran¬kenkasse einreichen müssen. Die Kursgebühren können bei regelmäßiger Teilnahme von Ihrer Krankenkasse refinanziert werden.
Hatha Yoga-Präventionskurs nach §20 SGB V
ab Di. 06.12.2022, 19.30 Uhr
, Ort: Oberschule, Steimbke
, Kursnummer: 23J3B035
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Hatha Yoga-Präventionskurs nach § 20 SGB V
ab Mo. 09.01.2023, 16.15 Uhr
, Ort: D003, Erdgeschoss
, Kursnummer: 23A3B270
Status:
Anmeldung möglich

Hatha Yoga I
ab Mo. 09.01.2023, 18.00 Uhr
, Ort: D003, Erdgeschoss
, Kursnummer: 23A3B340
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Hatha Yoga II
ab Mo. 09.01.2023, 19.45 Uhr
, Ort: D003, Erdgeschoss
, Kursnummer: 23A3B370
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Hatha-Yoga
ab Di. 10.01.2023, 17.15 Uhr
, Ort: Bücken/Tokunfthus
, Kursnummer: 23B3B115
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Hatha-Yoga
ab Di. 10.01.2023, 19.00 Uhr
, Ort: Bücken/Tokunfthus
, Kursnummer: 23B3B120
Status:
Anmeldung möglich

Hatha-Yoga
ab Mi. 11.01.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Bücken/Tokunfthus
, Kursnummer: 23B3B125
Status:
fast ausgebucht

Mit Yoga bis ins hohe Alter: Yoga 60 plus/ Hatha Yoga
ab Do. 12.01.2023, 10.30 Uhr
, Ort: D003, Erdgeschoss
, Kursnummer: 23A3B385
Status:
Anmeldung möglich

Hatha Yoga I
ab Do. 12.01.2023, 17.45 Uhr
, Ort: D003, Erdgeschoss
, Kursnummer: 23A3B350
Status:
Anmeldung möglich

Hatha Yoga I
ab Do. 12.01.2023, 19.30 Uhr
, Ort: D003, Erdgeschoss
, Kursnummer: 23A3B355
Status:
Anmeldung möglich

Klang Yoga im sanft fließenden Stil
ab Mo. 16.01.2023, 17.15 Uhr
, Ort: Stolzenau/AlterBahnhof, Bahnhofstr. 2
, Kursnummer: 23F3B565
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Tai Chi Chuan für Anfänger:innen- Präventionskurs nach § 20 SGB V
ab Di. 17.01.2023, 17.00 Uhr
, Ort: Gym., ASS, Nienburg, Alte Turnhalle
, Kursnummer: 23A3B045
Status:
Anmeldung möglich

Hatha- Yoga
ab Di. 17.01.2023, 18.00 Uhr
, Ort: KIGA, Sonnenblume, Landesbergen,
, Kursnummer: 23F3B115
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Hatha- Yoga
ab Di. 17.01.2023, 19.40 Uhr
, Ort: KIGA, Sonnenblume, Landesbergen,
, Kursnummer: 23F3B120
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Hatha-Yoga
ab Mi. 18.01.2023, 16.30 Uhr
, Ort: KIGA, Steyerberg, Wolkentraum
, Kursnummer: 23K3B059
Status:
Plätze frei

Tai Chi Chuan
ab Mi. 18.01.2023, 18.30 Uhr
, Ort: OBS, Hoya, Turnhalle
, Kursnummer: 23E3B035
Status:
Plätze frei

Hatha-Yoga
ab Mi. 18.01.2023, 18.30 Uhr
, Ort: KIGA, Steyerberg, Wolkentraum
, Kursnummer: 23K3B060
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Yoga für Frauen
ab Do. 19.01.2023, 14.00 Uhr
, Ort: D003, Erdgeschoss
, Kursnummer: 23A3B245
Status:
Anmeldung möglich

Klang Yoga im sanft fließenden Stil
ab Do. 19.01.2023, 17.00 Uhr
, Ort: GHS, Steyerberg
, Kursnummer: 23K3B015
Status:
Anmeldung möglich

Hatha-Yoga
ab Do. 19.01.2023, 18.00 Uhr
, Ort: OBS, Hoya, Turnhalle
, Kursnummer: 23E3B110
Status:
Anmeldung möglich

Klang Yoga im sanft fließenden Stil
ab Fr. 20.01.2023, 15.30 Uhr
, Ort: Stolzenau/AlterBahnhof, Bahnhofstr. 2
, Kursnummer: 23F3B545
Status:
fast ausgebucht

Klang Yoga im sanft fließenden Stil
ab Fr. 20.01.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Stolzenau/AlterBahnhof, Bahnhofstr. 2
, Kursnummer: 23F3B555
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Qigong-Shibashi Set 1-Präventionskurs nach §20 SGB V
ab Di. 24.01.2023, 17.30 Uhr
, Ort: OBS, Hoya, Turnhalle
, Kursnummer: 23E3B015
Status:
Anmeldung möglich

Hatha-Yoga
ab Mi. 25.01.2023, 16.30 Uhr
, Ort: GS, Eystrup
, Kursnummer: 23C3B115
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Hatha-Yoga
ab Mi. 25.01.2023, 18.15 Uhr
, Ort: GS, Eystrup
, Kursnummer: 23C3B120
Status:
Anmeldung auf Warteliste
