Urban X-Change (UXC): Sister- Rivers - Geschwister-Flüsse

Weitere Infos über das Urban-X-Change-Netzwerk und die neun Projekte finden Sie auf der Projekt-Webseite.
Projekte Urban X-Change
Wir werden die Bedeutung von Wasser erforschen und feiern. Die beiden Städte Las Cruces und Nienburg, die 2023 ihr 30jähriges Partnerschaftsjubiläum feiern, sind beide an Flüssen gelegen. Doch sind diese Flüsse - die Weser und der Rio Grande - komplett unterschiedlich. Auf der einen Seite drohen Hochwasser und auf der anderen herrscht schon jetzt eine hohe Trockenheit und ein (gerichtlicher) Kampf ums Wasser.
Das Urban X-Change-Projekt "Celebrating Sister Rivers - Past, present, future" wird sich forschend und kreativ mit den Flüssen auseinander setzen. Schwerpunkte sind die Einwohner*innen, Nachhaltigkeit und die Frage, was wir voneinander als Anrainer*innen lernen können. Einbezogen werden die Klimaschutzagentur Mittelweser, das Kulturamt der Stadt Nienburg/Weser, das Bildungsbüro des Landkreises und die vhs. Für die Jubiläumswoche im August 2023 kooperieren wir mit dem Verein Freundschaften weltweit. In dem Rahmen wollen wir auch das 1000jährige Stadtjubiläum in 2025 vorbereiten.
Das Urban X-Change-Projekt "Celebrating Sister Rivers - Past, present, future" wird sich forschend und kreativ mit den Flüssen auseinander setzen. Schwerpunkte sind die Einwohner*innen, Nachhaltigkeit und die Frage, was wir voneinander als Anrainer*innen lernen können. Einbezogen werden die Klimaschutzagentur Mittelweser, das Kulturamt der Stadt Nienburg/Weser, das Bildungsbüro des Landkreises und die vhs. Für die Jubiläumswoche im August 2023 kooperieren wir mit dem Verein Freundschaften weltweit. In dem Rahmen wollen wir auch das 1000jährige Stadtjubiläum in 2025 vorbereiten.
Urban X-Change
Wir werden die Bedeutung von Wasser erforschen und feiern. Die beiden Städte Las Cruces und Nienburg, die 2023 ihr 30jähriges Partnerschaftsjubiläum feiern, sind beide an Flüssen gelegen. Doch sind diese Flüsse - die Weser und der Rio Grande - komplett unterschiedlich. Auf der einen Seite drohen Hochwasser und auf der anderen herrscht schon jetzt eine hohe Trockenheit und ein (gerichtlicher) Kampf ums Wasser.
Das Urban X-Change-Projekt "Celebrating Sister Rivers - Past, present, future" wird sich forschend und kreativ mit den Flüssen auseinander setzen. Schwerpunkte sind die Einwohner*innen, Nachhaltigkeit und die Frage, was wir voneinander als Anrainer*innen lernen können. Einbezogen werden die Klimaschutzagentur Mittelweser, das Kulturamt der Stadt Nienburg/Weser, das Bildungsbüro des Landkreises und die vhs. Für die Jubiläumswoche im August 2023 kooperieren wir mit dem Verein Freundschaften weltweit. In dem Rahmen wollen wir auch das 1000jährige Stadtjubiläum in 2025 vorbereiten.
Das Urban X-Change-Projekt "Celebrating Sister Rivers - Past, present, future" wird sich forschend und kreativ mit den Flüssen auseinander setzen. Schwerpunkte sind die Einwohner*innen, Nachhaltigkeit und die Frage, was wir voneinander als Anrainer*innen lernen können. Einbezogen werden die Klimaschutzagentur Mittelweser, das Kulturamt der Stadt Nienburg/Weser, das Bildungsbüro des Landkreises und die vhs. Für die Jubiläumswoche im August 2023 kooperieren wir mit dem Verein Freundschaften weltweit. In dem Rahmen wollen wir auch das 1000jährige Stadtjubiläum in 2025 vorbereiten.
Kick-Off am Fluss - Urban X-Change
ab Mi. 22.02.2023, 17.00 Uhr
, Ort: D111, 1. Etage
, Kursnummer: 23A81A500
Status:
Kurs abgeschlossen

Die Geschichte des Flusses - Urban X-Change
ab Mi. 15.03.2023, 18.30 Uhr
, Ort: D111, 1. Etage
, Kursnummer: 23A81A501
Status:
Kurs abgeschlossen

Die Gegenwart des Flusses (1) - Urban X-Change
ab Mi. 29.03.2023, 17.00 Uhr
, Ort: D111, 1. Etage
, Kursnummer: 23A81A509
Status:
Kurs abgeschlossen
