Sie befinden sich hier:
Kursdetails

Unser neustes Projekt führt diesen Gedanken konsequent weiter. Im KMZ Nienburg sind mit einer Förderung in Höhe von fast 200.000 € die „Lernräume der Zukunft“ entstanden, die sich mit aktuellen digitalen Fragestellungen beschäftigt: Der Kühlschrank ist intelligent, die Heizung wird über das Smartphone gesteuert, und Virtual Reality gibt uns völlig neue Einblicke in Berufe und Bildung. Doch wie erlernen wir die nötigen Fähigkeiten, um mit den digitalen Möglichkeiten umzugehen? Was ist mit Medienkompetenz, Recherchefähigkeit und dem Verständnis für digitale Risiken?

Durch das Förderprogramm des Niedersächsischen Kultusministeriums können Sie hier die digitale Welt nicht nur kennenlernen, sondern aktiv mitgestalten und kritisch hinterfragen. Dank einer topmodernen Ausstattung werden Sie fit in digitalen Themen wie:

  • Künstliche Intelligenz (KI)
  • Smarthome Technik
  • Robotik
  • Virtual Reality (VR)
  • 3D-Druckund vielen weiteren

Menschen aus ganz Niedersachsen sollen in den „Lernräumen“ die Möglichkeit erhalten, die sie für die Herausforderungen und das Leben in einer zunehmend digitalen Welt brauchen. Dafür steht ein technisch optimal ausgestatteter Lernort in den Räumen der zentral gelegenen vhs Nienburg, Rühmkorffstraße 12, bereit. Über unser Buchungssystem ganz einfach reservierbar, können hier zum Beispiel Lehrkräfte mit ihren Schüler:innen einen 3D-Drucker ausprobieren, mit VR-Brillen faszinierende Einblicke in neue Themenwelten erhalten oder gemeinsam mit Kolleg:innen an einer Fortbildung teilnehmen – oder diese sogar selber gestalten.

Und sollten der Weg zu uns einmal zu lang sein, kein Problem: Die „Lernräume der Zukunft“ sind natürlich an keinen festen Ort gebunden. Unsere technische Ausstattung kommt gerne auch zu Ihnen. Sprechen Sie uns einfach an – wir machen es möglich!

Bildung für alle spiegelt sich bereits jetzt im Medien- und Fortbildungsangebot des KMZ wider, mit den „Lernräumen der Zukunft“ wird das Angebot in großem Umfang ausgebaut und die kritische Neugier auf Digitalität weiter geweckt.

Haben Sie Lust? Dann rufen Sie uns an oder kommen Sie vorbei und lassen uns gemeinsam Ihre Ideen umsetzen.

Die „Lernräume der Zukunft“ werden in Zusammenarbeit mit der vhs, dem Schulamt, dem Jobcenter, der Wirtschaftsförderung im Landkreis Nienburg, dem kre-H-tiv Netzwerk Hannover und weiteren Kooperationspartner*innen umgesetzt.

Kursdetails
Veranstaltung "Literaturkreis" (Nr. 25A2B3010K) wurde in den Warenkorb gelegt.

25A2B3010K Literaturkreis

Das Flüstern des Feigenbaums
Ein Roman über die Liebe zwischen einem Griechen und einer Türkin. Kostas und Defne treffen sich heimlich unter dem Feigenbaum einer Taverne. Der Bürgerkrieg auf Zypern, durch den die zwei getrennt werden, seine psychologischen Folgen für das Paar und später ihr neues Leben auf einer anderen Insel, davon erzählt Elif Shafak in einer sehr poetischen Sprache. Die preisgekrönte Autorin schreibt auf Englisch und Türkisch.Sie lebt in London.

Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Kursort

D009, Erdgeschoss

ist barrierefrei

Rühmkorffstraße 12
31582 Nienburg


Termine

Datum
1. Termin am 23.01.2025
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Ort: Rühmkorffstraße 12, Nienburg/vhs-Haus, D009
Datum
2. Termin am 30.01.2025
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Ort: Rühmkorffstraße 12, Nienburg/vhs-Haus, D009
Datum
3. Termin am 06.02.2025
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Ort: Rühmkorffstraße 12, Nienburg/vhs-Haus, D009
Datum
4. Termin am 13.02.2025
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Ort: Rühmkorffstraße 12, Nienburg/vhs-Haus, D009
Datum
5. Termin am 20.02.2025
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Ort: Rühmkorffstraße 12, Nienburg/vhs-Haus, D009
Datum
6. Termin am 27.02.2025
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Ort: Rühmkorffstraße 12, Nienburg/vhs-Haus, D009
Datum
7. Termin am 06.03.2025
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Ort: Rühmkorffstraße 12, Nienburg/vhs-Haus, D009
Datum
8. Termin am 13.03.2025
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Ort: Rühmkorffstraße 12, Nienburg/vhs-Haus, D009
Datum
9. Termin am 20.03.2025
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Ort: Rühmkorffstraße 12, Nienburg/vhs-Haus, D009
Datum
10. Termin am 27.03.2025
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Ort: Rühmkorffstraße 12, Nienburg/vhs-Haus, D009
Seite 1 von 2