Das Projekt "digital hate - digital love / Politische Medienkompetenz (PolMeKo)" kann an der vhs Nienburg Dank der Förderung durch die Niedersächsische Landeszentrale für Politische Bildung umgesetzt werden. Vielen Dank an unsere lokalen und überregionalen Kooperationspartner*innen.
digital hate - digital love / Politische Medienkompetenz (PolMeKo)
Projekte politische Medienkompetenz (PolMeKo)
Der digitale Raum stellt keinen rechtsfreien Raum dar. Doch wie sind die Regeln im Umgang dort? Was machen Echokammern und Algorithmen mit meinen Suchergebnissen? Was kann ich gegen Hass im Netz tun? Wie kann ich Diskriminierung entgegen wirken?
Das Projekt "digital hate - digital love / Politische Medienkompetenz (PolMeKo)" kann an der vhs Nienburg Dank der Förderung durch die Niedersächsische Landeszentrale für Politische Bildung umgesetzt werden.
Die Angebote sind in Kooperation mit:
- frau+wirtschaft Nienburg
- Kreismedienzentrum (KMZ) Nienburg
- Bildungsbüro des Landkreises Nienburg
- vhs Berlin-Mitte
- Hamburger Volkshochschule
- vhs Köln
Das Projekt "digital hate - digital love / Politische Medienkompetenz (PolMeKo)" kann an der vhs Nienburg Dank der Förderung durch die Niedersächsische Landeszentrale für Politische Bildung umgesetzt werden.
Die Angebote sind in Kooperation mit:
- frau+wirtschaft Nienburg
- Kreismedienzentrum (KMZ) Nienburg
- Bildungsbüro des Landkreises Nienburg
- vhs Berlin-Mitte
- Hamburger Volkshochschule
- vhs Köln
politische Medienkompetenz (PolMeKo)
Der digitale Raum stellt keinen rechtsfreien Raum dar. Doch wie sind die Regeln im Umgang dort? Was machen Echokammern und Algorithmen mit meinen Suchergebnissen? Was kann ich gegen Hass im Netz tun? Wie kann ich Diskriminierung entgegen wirken?
Das Projekt "digital hate - digital love / Politische Medienkompetenz (PolMeKo)" kann an der vhs Nienburg Dank der Förderung durch die Niedersächsische Landeszentrale für Politische Bildung umgesetzt werden.
Die Angebote sind in Kooperation mit:
- frau+wirtschaft Nienburg
- Kreismedienzentrum (KMZ) Nienburg
- Bildungsbüro des Landkreises Nienburg
- vhs Berlin-Mitte
- Hamburger Volkshochschule
- vhs Köln
Das Projekt "digital hate - digital love / Politische Medienkompetenz (PolMeKo)" kann an der vhs Nienburg Dank der Förderung durch die Niedersächsische Landeszentrale für Politische Bildung umgesetzt werden.
Die Angebote sind in Kooperation mit:
- frau+wirtschaft Nienburg
- Kreismedienzentrum (KMZ) Nienburg
- Bildungsbüro des Landkreises Nienburg
- vhs Berlin-Mitte
- Hamburger Volkshochschule
- vhs Köln
Lesung und Gespräch zu "Connect", Thea Mengeler - PolMeKo am Montag, 12. Mai
ab Mo. 12.05.2025, 15.00 Uhr
, Ort: Online Zoom
, Kursnummer: 25X1A7003D
Status:
Anmeldung möglich
