Kultur macht stark


Kultur erleben, Ideen entwickeln, eigene Kunstwerke gestalten: So lässt sich talentCAMPus, das Bildungskonzept des Deutschen Volkshochschul-Verbandes (DVV) im Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“, zusammenfassen. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 14 Jahren und verknüpft kulturelle Bildung mit lernzielorientierten Angeboten.
Die ganztägigen Ferienprojekte dauern eine Woche, sind kostenfrei und werden von Kindern und Jugendlichen besucht, die aufgrund ihrer finanziellen, familiären oder sonstigen Situation Bildungsbarrieren erfahren.
So können die Teilnehmer*innen unterschiedliche Gestaltungsmethoden und Medien ausprobieren oder ihre Umgebung erkunden. Insbesondere Neuzugewanderte erhalten so die Gelegenheit, mehr über ihre neue Heimat zu erfahren, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und die lokale Kultur- und Bildungslandschaft kennenzulernen.
Termine: werden noch bekannt gegeben...
Ansprechpartnerin

25A4E030 Deutsch als Fremdsprache für Anfänger:innen (A1)
Beginn | Mo., 21.10.2024, 18:30 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 42,00 € |
Dauer | 10 Abende |
Kursleitung |
Viktor Saveljev
|
Bemerkungen | Lehrbuch: Einfach gut! Deutsch für die Integration A1.1 und A1.2 Kurs- und Arbeitsbuch, telc, ISBN 978-3-946447-80-1, |
Der Kurs richtet sich an Teilnehmende ohne oder mit sehr geringen Vorkenntnissen in der deutschen Sprache. Es handelt sich um einen Fortsetzungskurs.
Am Ende dieses Kurses und der Folgekurse auf dem Zielniveau A1 können Sie vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung konkreter Bedürfnisse zielen. Sie können sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen, z.B. wo sie wohnen, welche Personen sie kennen oder was für Dinge sie besitzen. Kurs-und Arbeitsbuch ist telc Einfach gut A1.1 ( ISBN: 978-3-946447-80-1).
Kursort
D104, 1. Etage
Rühmkorffstraße 12
31582 Nienburg