Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

25A1A1266V Aktive 55+ Dorothea, Lewine und Julius: Das ungewöhnliche Leben zweier starker Landfrauen und ihres Bruders

Der Vortrag beschreibt das Leben der Schwestern Dorothea und Lewine aus Duddenhausen in der Grafschaft Hoya. 1920 geboren, haben sie ein typisches Leben als Landfrauen vor sich, ohne Recht auf das Erbe des Hofs und ohne Rechte als Frau im Allgemeinen. Ihr Bruder Julius wird später Bürgermeister in Duddenhausen.
So gewöhnlich die Lebensentscheidungen für Landfrauen vom Hof dieser Generation im Allgemeinen scheinen, so ungewöhnlich und bemerkenswert gestalten diese beiden starken Frauen ihre unterschiedlichen Lebenswege in der von Männern dominierten Welt der Landwirtschaft, der Arbeitswelt und der Ehe. Schwerpunkt des Vortrags wird die Stellung und Rechte der Landfrauen im 20. Jahrhundert sein.
Der Referent ist Autor des Buches "Dorothea und Lewine: Das un-/gewöhnliche Leben zweier Frauen aus Hoya" und Sohn bzw. Neffe der dargestellten Personen.
Anmeldeschluss: 28. Mai 2025.
Bezahlung: nur bar an der Tageskasse.

Tageskasse

Kursort

D001, Forum

ist barrierefrei

Rühmkorffstraße 12
31582 Nienburg


Termine

Datum
1. Termin am 04.06.2025
Uhrzeit
15:00 - 17:15 Uhr
Ort
Ort: Rühmkorffstraße 12, Nienburg/vhs-Haus, D001/Forum



Nach oben