Kultur - Gestalten
Eine ONLINE-ANMELDUNG ist hier nicht möglich. Nutzen Sie bitte den Link "Anmeldung"
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit.
Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung, betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung, betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kultur - Gestalten
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit.
Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung, betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung, betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kursbereiche
Die aufregende Geschichte der Klitoris
ab Fr. 17.02.2023, 19.45 Uhr
, Ort: Sprotte, Nienburg
, Kursnummer: 23A1H103
Status:
Keine Anmeldung möglich

Clit Night - Workshop
ab Sa. 18.02.2023, 10.00 Uhr
, Ort: Forum, Eingang C
, Kursnummer: 23A1H104
Status:
Anmeldung möglich

Literaturkreis der vhs Nienburg
ab Do. 02.02.2023, 17.00 Uhr
, Ort: VHS-Haus Nienburg, Raum siehe Aushang
, Kursnummer: 23A2B035
Status:
Plätze frei

Kreatives Schreiben
ab Mi. 15.03.2023, 19.00 Uhr
, Ort: VHS-Haus Nienburg, Raum siehe Aushang
, Kursnummer: 23A2B045
Status:
Plätze frei

Tango Argentino für Anfänger:innen und leicht Fortgeschrittene
ab Mo. 17.04.2023, 20.00 Uhr
, Ort: Forum, Eingang C
, Kursnummer: 23A2F020
Status:
Plätze frei

Tango Argentino für Fortgeschrittene
ab Mo. 17.04.2023, 18.15 Uhr
, Ort: Forum, Eingang C
, Kursnummer: 23A2F055
Status:
Plätze frei

Orientalischer Tanz - Anfängerinnen und leicht Fortgeschrittene
ab Di. 07.03.2023, 20.00 Uhr
, Ort: VHS-Haus Nienburg, Raum siehe Aushang
, Kursnummer: 23A2F105
Status:
Plätze frei

Orientalischer Tanz - Anfängerinnen und leicht Fortgeschrittene
ab Di. 09.05.2023, 20.00 Uhr
, Ort: VHS-Haus Nienburg, Raum siehe Aushang
, Kursnummer: 23A2F110
Status:
Plätze frei

Orientalischer Tanz - Fortgeschrittene
ab Di. 10.01.2023, 18.30 Uhr
, Ort: VHS-Haus Nienburg, Raum siehe Aushang
, Kursnummer: 23A2F128
Status:
fast ausgebucht

Orientalischer Tanz - Fortgeschrittene
ab Di. 07.03.2023, 18.30 Uhr
, Ort: VHS-Haus Nienburg, Raum siehe Aushang
, Kursnummer: 23A2F130
Status:
Plätze frei

Orientalischer Tanz - Fortgeschrittene
ab Di. 09.05.2023, 18.30 Uhr
, Ort: VHS-Haus Nienburg, Raum siehe Aushang
, Kursnummer: 23A2F135
Status:
Plätze frei

Museumsbesuch August Kestner zur Ausstellung "Galant" und Kulturspaziergang
ab Sa. 11.03.2023, 11.00 Uhr
, Ort:
, Kursnummer: 23A2G025
Status:
Plätze frei

Malwerkstatt
ab Mo. 20.03.2023, 19.30 Uhr
, Ort: Werkraum, Untergeschoss
, Kursnummer: 23A2H028
Status:
Plätze frei

Experimente mit Farben WOE
ab Sa. 25.03.2023, 12.00 Uhr
, Ort: Werkraum, Untergeschoss
, Kursnummer: 23A2H035
Status:
Plätze frei

Urban Sketching- mit dem Skizzenbuch unterwegs
ab Do. 13.04.2023, 16.30 Uhr
, Ort: VHS-Haus Nienburg, Raum siehe Aushang
, Kursnummer: 23A2H040
Status:
Plätze frei

Online-Kurs: Aquarell malen
ab Do. 09.02.2023, 19.00 Uhr
, Ort: Online, vhs.cloud
, Kursnummer: 23A2H080X
Status:
Plätze frei

Ein Töpferwochenende auf dem Atelierhof Scholen 53 WOE
ab Sa. 04.03.2023, 10.00 Uhr
, Ort:
, Kursnummer: 23A2I008
Status:
fast ausgebucht

Puppen außer Rand und Band - Sockenpuppen selber machen WOE
ab Sa. 04.03.2023, 9.00 Uhr
, Ort: Forum, Eingang C
, Kursnummer: 23A2I035
Status:
Plätze frei

Stricken für Anfänger:innen
ab Di. 28.02.2023, 16.00 Uhr
, Ort: VHS-Haus Nienburg, Raum siehe Aushang
, Kursnummer: 23A2J030
Status:
Plätze frei

Upcycling: Schöne Ketten WOE
ab Sa. 01.04.2023, 10.00 Uhr
, Ort: Werkraum, Untergeschoss
, Kursnummer: 23A2K032
Status:
Plätze frei

Dekomobile und Windspiele für Haus und Garten WOE
ab Sa. 04.03.2023, 10.00 Uhr
, Ort: Werkraum, Untergeschoss
, Kursnummer: 23A2K035
Status:
Plätze frei

Farb- und Stilberatung WOE
ab Sa. 18.02.2023, 11.00 Uhr
, Ort: VHS-Haus Nienburg, Raum siehe Aushang
, Kursnummer: 23A2K055
Status:
Anmeldung auf Warteliste
