Gesundheit
"VHS macht gesünder!" belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen.
Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Gesundheit
"VHS macht gesünder!" belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen.
Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Hatha Yoga-Präventionskurs nach §20 SGB V
ab Di. 06.12.2022, 19.30 Uhr
, Ort: Oberschule, Steimbke
, Kursnummer: 23J3B035
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Hatha Yoga-Präventionskurs nach § 20 SGB V
ab Mo. 09.01.2023, 16.15 Uhr
, Ort: D003, Erdgeschoss
, Kursnummer: 23A3B270
Status:
Anmeldung möglich

Hatha Yoga I
ab Mo. 09.01.2023, 18.00 Uhr
, Ort: D003, Erdgeschoss
, Kursnummer: 23A3B340
Status:
Anmeldung auf Warteliste

ZUMBA FITNESS®
ab Mo. 09.01.2023, 19.30 Uhr
, Ort: GS, Eystrup, Aula
, Kursnummer: 23C3C020
Status:
Anmeldung möglich

Hatha Yoga II
ab Mo. 09.01.2023, 19.45 Uhr
, Ort: D003, Erdgeschoss
, Kursnummer: 23A3B370
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Hatha-Yoga
ab Di. 10.01.2023, 17.15 Uhr
, Ort: Bücken/Tokunfthus
, Kursnummer: 23B3B115
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Hatha-Yoga
ab Di. 10.01.2023, 19.00 Uhr
, Ort: Bücken/Tokunfthus
, Kursnummer: 23B3B120
Status:
Anmeldung möglich

Callanetics
ab Di. 10.01.2023, 19.00 Uhr
, Ort: GS, Eystrup
, Kursnummer: 23C3C060
Status:
Anmeldung möglich

Faszien-Yoga- fayo® nach Liebscher & Bracht
ab Mi. 11.01.2023, 16.00 Uhr
, Ort: Nienburg/Leintorschule, Gymnastikhalle
, Kursnummer: 23A3C010
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Hatha-Yoga
ab Mi. 11.01.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Bücken/Tokunfthus
, Kursnummer: 23B3B125
Status:
fast ausgebucht

Mit Yoga bis ins hohe Alter: Yoga 60 plus/ Hatha Yoga
ab Do. 12.01.2023, 10.30 Uhr
, Ort: D003, Erdgeschoss
, Kursnummer: 23A3B385
Status:
Anmeldung möglich

Hatha Yoga I
ab Do. 12.01.2023, 17.45 Uhr
, Ort: D003, Erdgeschoss
, Kursnummer: 23A3B350
Status:
Anmeldung möglich

Hatha Yoga I
ab Do. 12.01.2023, 19.30 Uhr
, Ort: D003, Erdgeschoss
, Kursnummer: 23A3B355
Status:
Anmeldung möglich

Klang Yoga im sanft fließenden Stil
ab Mo. 16.01.2023, 17.15 Uhr
, Ort: Stolzenau/AlterBahnhof, Bahnhofstr. 2
, Kursnummer: 23F3B565
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Tai Chi Chuan für Anfänger:innen- Präventionskurs nach § 20 SGB V
ab Di. 17.01.2023, 17.00 Uhr
, Ort: Gym., ASS, Nienburg, Alte Turnhalle
, Kursnummer: 23A3B045
Status:
Anmeldung möglich

Clever essen, zu Hause und bei der Arbeit
ab Di. 17.01.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Hoya/Schulzentrum, Auf dem Kuhkamp 1
, Kursnummer: 23E3F005
Status:
Plätze frei

Hatha- Yoga
ab Di. 17.01.2023, 18.00 Uhr
, Ort: KIGA, Sonnenblume, Landesbergen,
, Kursnummer: 23F3B115
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Hatha- Yoga
ab Di. 17.01.2023, 19.40 Uhr
, Ort: KIGA, Sonnenblume, Landesbergen,
, Kursnummer: 23F3B120
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Musik - Zwergenland (18 Monate - 3 Jahre)
ab Mi. 18.01.2023, 15.30 Uhr
, Ort: D003, Erdgeschoss
, Kursnummer: 23A3A150
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Hatha-Yoga
ab Mi. 18.01.2023, 16.30 Uhr
, Ort: KIGA, Steyerberg, Wolkentraum
, Kursnummer: 23K3B059
Status:
Plätze frei

Musik - Zwergenland (18 Monate - 3 Jahre)
ab Mi. 18.01.2023, 16.45 Uhr
, Ort: D003, Erdgeschoss
, Kursnummer: 23A3A155
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Zumba Gold®
ab Mi. 18.01.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Gym., ASS, Nienburg, Alte Turnhalle
, Kursnummer: 23A3C048
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Tai Chi Chuan
ab Mi. 18.01.2023, 18.30 Uhr
, Ort: OBS, Hoya, Turnhalle
, Kursnummer: 23E3B035
Status:
Plätze frei

Hatha-Yoga
ab Mi. 18.01.2023, 18.30 Uhr
, Ort: KIGA, Steyerberg, Wolkentraum
, Kursnummer: 23K3B060
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Yoga für Frauen
ab Do. 19.01.2023, 14.00 Uhr
, Ort: D003, Erdgeschoss
, Kursnummer: 23A3B245
Status:
Anmeldung möglich
