Gesundheit
Eine ONLINE-ANMELDUNG ist hier nicht möglich. Nutzen Sie bitte den Link "Anmeldung"
"VHS macht gesünder!" belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen.
Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Gesundheit
"VHS macht gesünder!" belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen.
Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Aquagymnastik
ab Fr. 03.06.2022, 9.30 Uhr
, Ort: Hoya/Freibad, Rudolf-Harbig-Straße 4
, Kursnummer: 22B3C040
Status:
Anmeldung möglich

Aquagymnastik
ab Fr. 03.06.2022, 10.20 Uhr
, Ort: Hoya/Freibad, Rudolf-Harbig-Straße 4
, Kursnummer: 22B3C045
Status:
Plätze frei

Hatha-Yoga für Geübte
ab Do. 28.04.2022, 19.30 Uhr
, Ort: GHS, Landesbergen
, Kursnummer: 22F3B150
Status:
Anmeldung möglich

Positive Stressbewältigung am Arbeitsplatz BU
ab Mo. 07.11.2022, 8.15 Uhr
, Ort: Mühle, Landesbergen
, Kursnummer: 23A3A030B
Status:
Plätze frei

Positive Stressbewältigung am Arbeitsplatz BU
ab Mo. 20.03.2023, 8.15 Uhr
, Ort: Mühle, Landesbergen
, Kursnummer: 23A3A035B
Status:
Plätze frei

Musik - Zwergenland (18 Monate - 3 Jahre)
ab Mi. 16.03.2022, 15.30 Uhr
, Ort: D003, Erdgeschoss
, Kursnummer: 22A3A172
Status:
Kurs abgeschlossen

Musik - Zwergenland (18 Monate - 3 Jahre)
ab Mi. 08.06.2022, 16.45 Uhr
, Ort: D003, Erdgeschoss
, Kursnummer: 22A3A178
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Hatha Yoga für Frauen
ab Mo. 14.03.2022, 16.15 Uhr
, Ort: D003, Erdgeschoss
, Kursnummer: 22A3B190
Status:
Kurs abgeschlossen

Stressbewältigung und Selbstmanagement BU
ab Mo. 17.04.2023, 8.15 Uhr
, Ort: VHS-Haus Nienburg, Raum siehe Aushang
, Kursnummer: 23A3A040B
Status:
Plätze frei

Klang Yoga im sanft fließenden Stil
ab Do. 21.04.2022, 17.00 Uhr
, Ort: GHS, Steyerberg
, Kursnummer: 22K3B030
Status:
Anmeldung auf Warteliste
