Gesundheit
"VHS macht gesünder!" belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen.
Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Gesundheit
"VHS macht gesünder!" belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen.
Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Faszientraining - fayo® nach Liebscher und Bracht
ab Mi. 08.02.2023, 19.15 Uhr
, Ort: Gym., ASS, Nienburg, Alte Turnhalle
, Kursnummer: 23A3C035
Status:
Anmeldung möglich

Rückhalt - Ganzheitliche Rückenschule WOE
ab Sa. 11.02.2023, 10.00 Uhr
, Ort: D003, Erdgeschoss
, Kursnummer: 23A3C055
Status:
Plätze frei

Vortrag zum Thema E-Rezept
ab Di. 14.02.2023, 18.00 Uhr
, Ort: GS, Liebenau
, Kursnummer: 23G5A500
Status:
Plätze frei

Burn out Prophylaxe für Männer
ab Di. 14.02.2023, 19.00 Uhr
, Ort: D003, Erdgeschoss
, Kursnummer: 23A3A070
Status:
Plätze frei

Hatha Yoga-Präventionskurs nach §20 SGB V
ab Di. 14.02.2023, 19.30 Uhr
, Ort: Oberschule, Steimbke
, Kursnummer: 23J3B040
Status:
Plätze frei

Basenfasten
ab Mi. 15.02.2023, 18.30 Uhr
, Ort: Mühle, Landesbergen
, Kursnummer: 23F3F015
Status:
Anmeldung möglich

Latin-Dance-Fitnesskurs
ab Do. 16.02.2023, 19.00 Uhr
, Ort: Oberschule, Uchte
, Kursnummer: 23M3C020
Status:
Plätze frei

Die aufregende Geschichte der Klitoris
ab Fr. 17.02.2023, 19.45 Uhr
, Ort: Sprotte, Nienburg
, Kursnummer: 23A1H103
Status:
Keine Anmeldung möglich

Clit Night - Workshop
ab Sa. 18.02.2023, 10.00 Uhr
, Ort: Forum, Eingang C
, Kursnummer: 23A1H104
Status:
Anmeldung möglich

Couscous mit sieben Gemüsesorten WOE
ab Sa. 18.02.2023, 10.00 Uhr
, Ort: Stolzenau, Oberschule Mittelweser, Küche
, Kursnummer: 23F3F525
Status:
Plätze frei

Yoga
ab Di. 21.02.2023, 19.00 Uhr
, Ort: GS, Liebenau
, Kursnummer: 23G3B010
Status:
Anmeldung möglich

Entspannung und Stressbewältigung
ab Di. 21.02.2023, 19.30 Uhr
, Ort: D003, Erdgeschoss
, Kursnummer: 23A3B075
Status:
Plätze frei

Qualifizierung zum Thema Pflege gemäß § 45 a-c SGB XI
ab Do. 23.02.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Oberschule, Uchte
, Kursnummer: 23M3A015
Status:
Plätze frei

Resilienz - Krisen unbeschadet überstehen-Vortrag
ab Do. 23.02.2023, 19.00 Uhr
, Ort: VHS-Haus Nienburg, Raum siehe Aushang
, Kursnummer: 23A3G020
Status:
Plätze frei

Achtsamkeit! Die Macht des Augenblicks WOE
ab Sa. 25.02.2023, 10.00 Uhr
, Ort: Dorfgemeinschaftshaus, Bad Rehburg
, Kursnummer: 23I3B010
Status:
Plätze frei

Frauen wehren sich: Selbstverteidigung für Frauen WOE
ab Sa. 25.02.2023, 15.00 Uhr
, Ort: Gym., ASS, Nienburg, Neue Turnhalle
, Kursnummer: 23A3A185
Status:
Plätze frei

Qi Gong
ab Mo. 27.02.2023, 17.00 Uhr
, Ort: VHS-Haus Nienburg, Raum siehe Aushang
, Kursnummer: 23A3B055
Status:
Plätze frei

Pilates
ab Mo. 27.02.2023, 17.30 Uhr
, Ort: GHS, Steyerberg
, Kursnummer: 23K3C060
Status:
Anmeldung möglich

Pilates
ab Mo. 27.02.2023, 18.45 Uhr
, Ort: GHS, Steyerberg
, Kursnummer: 23K3C065
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Tai Chi Chuan
ab Mo. 27.02.2023, 19.00 Uhr
, Ort: Grundschule, Heemsen
, Kursnummer: 23D3B020
Status:
Plätze frei

Fasten für Gesunde
ab Mo. 06.03.2023, 16.00 Uhr
, Ort: VHS-Haus Nienburg, Raum siehe Aushang
, Kursnummer: 23A3F050
Status:
Plätze frei

Qualifizierung zum Thema Pflege gemäß § 45 a,b,c SGB XI
ab Mo. 06.03.2023, 18.30 Uhr
, Ort: VHS-Haus Nienburg, Raum siehe Aushang
, Kursnummer: 23A3A095
Status:
Plätze frei

Fortbildung für ambulante Betreuungskräfte nach § 45 a,b,c SGB XI
ab Di. 07.03.2023, 18.30 Uhr
, Ort: VHS-Haus Nienburg, Raum siehe Aushang
, Kursnummer: 23A3A115
Status:
Plätze frei
