Gesundheit
"VHS macht gesünder!" belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen.
Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Gesundheit
"VHS macht gesünder!" belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen.
Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Hatha-Yoga
ab Do. 08.02.2024, 18.00 Uhr
, Ort: OBS, Hoya, Turnhalle
, Kursnummer: 24E3B120
Status:
Plätze frei

Hatha-Yoga
ab Do. 02.11.2023, 18.00 Uhr
, Ort: OBS, Hoya, Turnhalle
, Kursnummer: 24E3B130
Status:
Anmeldung möglich

Hatha-Yoga
ab Mi. 10.01.2024, 18.30 Uhr
, Ort: KIGA, Steyerberg, Wolkentraum
, Kursnummer: 24K3B055
Status:
fast ausgebucht

Hatha-Yoga für mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden
ab Do. 18.01.2024, 18.30 Uhr
, Ort: GHS, Landesbergen
, Kursnummer: 24F3B135
Status:
Anmeldung möglich

Hatha-Yoga- Präventionskurs nach § 20 SGB V
ab Mi. 03.04.2024, 19.00 Uhr
, Ort: Haus der Generationen, Stolzenau
, Kursnummer: 24F3B520
Status:
fast ausgebucht

Klang Yoga im sanft fließenden Stil
ab Mo. 08.01.2024, 17.15 Uhr
, Ort: Alter Bahnhof, Stolzenau
, Kursnummer: 24F3B525
Status:
Anmeldung möglich

Klang Yoga im sanft fließenden Stil
ab Mo. 08.04.2024, 17.15 Uhr
, Ort: Alter Bahnhof, Stolzenau
, Kursnummer: 24F3B527
Status:
Plätze frei

Klang Yoga im sanft fließenden Stil
ab Fr. 12.01.2024, 18.00 Uhr
, Ort: Alter Bahnhof, Stolzenau
, Kursnummer: 24F3B535
Status:
Plätze frei

Klang Yoga im sanft fließenden Stil
ab Fr. 12.04.2024, 18.00 Uhr
, Ort: Alter Bahnhof, Stolzenau
, Kursnummer: 24F3B540
Status:
Plätze frei

Klang Yoga im sanft fließenden Stil
ab Fr. 12.01.2024, 16.00 Uhr
, Ort: Alter Bahnhof, Stolzenau
, Kursnummer: 24F3B555
Status:
Anmeldung möglich

Klang Yoga im sanft fließenden Stil
ab Do. 11.01.2024, 17.00 Uhr
, Ort: KIGA, Steyerberg, Wurzelhöhle
, Kursnummer: 24K3B030
Status:
Plätze frei

Klang Yoga im sanft fließenden Stil
ab Do. 11.04.2024, 17.00 Uhr
, Ort: KIGA, Steyerberg, Wurzelhöhle
, Kursnummer: 24K3B035
Status:
Plätze frei

Kochen für Männer
ab Mi. 10.01.2024, 18.30 Uhr
, Ort: RS, NI, Küche
, Kursnummer: 24A3F100
Status:
Anmeldung möglich

Kulinarische Reise zu Weihnachten
ab Mi. 13.12.2023, 18.30 Uhr
, Ort: RS, NI, Küche
, Kursnummer: 24A3F090
Status:
Anmeldung möglich

Latin-Dance-Fitnesskurs
ab Do. 01.02.2024, 19.00 Uhr
, Ort: Oberschule, Uchte
, Kursnummer: 24M3C020
Status:
Plätze frei

Mit Yoga bis ins hohe Alter - Hatha Yoga 60 plus - Präventionskurs nach § 20 SGB V
ab Do. 11.01.2024, 10.15 Uhr
, Ort: D003, Erdgeschoss
, Kursnummer: 24A3B385
Status:
fast ausgebucht

Mit Yoga bis ins hohe Alter: Yoga 60 plus/ Hatha Yoga - Präventionskurs nach § 20 SGBV
ab Di. 09.01.2024, 10.15 Uhr
, Ort: D003, Erdgeschoss
, Kursnummer: 24A3B378
Status:
Plätze frei

Musik - Zwergenland (18 Monate - 3 Jahre)
ab Mi. 17.01.2024, 15.30 Uhr
, Ort: D003, Erdgeschoss
, Kursnummer: 24A3A170
Status:
Plätze frei

Musik - Zwergenland (18 Monate - 3 Jahre)
ab Mi. 17.01.2024, 16.45 Uhr
, Ort: D003, Erdgeschoss
, Kursnummer: 24A3A175
Status:
Anmeldung möglich

Musik - Zwergenland (18 Monate - 3 Jahre)
ab Di. 07.11.2023, 16.10 Uhr
, Ort: Gemeindehaus, Steimbke
, Kursnummer: 24J3A010
Status:
fast ausgebucht

Musik - Zwergenland (18 Monate - 3 Jahre)
ab Di. 09.01.2024, 16.00 Uhr
, Ort: Gemeindehaus, Steimbke
, Kursnummer: 24J3A015
Status:
Plätze frei

Musik - Zwergenland (18 Monate - 3 Jahre)
ab Di. 16.04.2024, 16.00 Uhr
, Ort: Gemeindehaus, Steimbke
, Kursnummer: 24J3A020
Status:
Plätze frei
