Wie sollen wir auf die ökologischen Herausforderungen reagieren? Ist grünes Wachstum ein Ausweg oder doch ein Mythos? Und sind Klimawandel und Finanzkrisen ein Beleg für das Scheitern unseres auf Wachstum basierenden Wirtschaftsmodells? Die Hoffnung, dass wirtschaftliches Wachstum durch technischen Fortschritt nachhaltig oder klimafreundlich gestaltet werden kann, bröckelt derzeit. Was ist also zu tun? Der Referent lotet die Bedingungen und Möglichkeiten alternativer Wirtschaftsmodelle aus und hat konkrete Vorschläge für ein besseres Leben mit weniger Überfluss.
Zeit zum Innehalten - Wege zur Postwachstumsökonomie
Zeit zum Innehalten - Wege zur Postwachstumsökonomie
Prof. Dr. Niko Paech am 3. Dezember 2018 an der Nienburger VHS
Wachsende Umweltzerstörung, Klimawandel und das Bewusstsein, dass der Umgang mit der Natur nicht so einfach weitergehen kann, beschäftigt viele Menschen und birgt Stoff für politische Debatten. Die Nienburger Volkshochschule (VHS) konnte mit Professor Dr. Niko Paech einen der führenden wachstumskritischen Wissenschaftler für einen Vortrag in der Stadt gewinnen. Paech wird am Montag, 3. Dezember 2018, um 18:30 Uhr im Forum der VHS in der Rühmkorffstr. 12 ein Referat mit dem Titel „Zeit zum Innehalten - Wege zur Postwachstumsökonomie“ halten. Im Anschuss gibt es Gelegenheit zur Diskussion.