Archiv
26.11.2018
VHS
Zeit zum Innehalten - Wege zur Postwachstumsökonomie
Prof. Dr. Niko Paech am 3. Dezember 2018 an der Nienburger VHS
Wachsende Umweltzerstörung, Klimawandel und das Bewusstsein, dass der Umgang mit der Natur nicht so einfach weitergehen kann, beschäftigt viele Menschen und birgt Stoff für politische Debatten. Die Nienburger Volkshochschule (VHS) konnte mit Professor Dr. Niko Paech einen der führenden wachstumskritischen Wissenschaftler für einen Vortrag in der Stadt gewinnen. Paech wird am Montag, 3. Dezember 2018, um 18:30 Uhr im Forum der VHS in der Rühmkorffstr. 12 ein Referat mit dem Titel „Zeit zum Innehalten - Wege zur Postwachstumsökonomie“ halten. Im Anschuss gibt es Gelegenheit zur Diskussion.
14.11.2018
VHS
Lions fördern Geflüchtete
EDV-Kurs in Liebenau startet
Der Lions-Club Nienburg/Weser-Cor Leonis fördert einen EDV-Kurs für Geflüchtete in Liebenau. Das gibt die Nienburger Volkshochschule (VHS) in einer Pressemitteilung bekannt.
23.10.2018
VHS
Experten diskutieren Niedersächsisches Polizeigesetz
Hochkarätige Veranstaltung der VHS
Der Entwurf des neuen Niedersächsischen Polizeigesetzes hat hefige Diskussionen in Politik und Öffentlichkeit ausgelöst. Der Nienburger Volkshochschule (VHS) ist es gelungen, namhafte Politiker und Diskutanten zur Podiumsdiskussion am Donnerstag, dem 1. November, um 18.30 Uhr ins VHS-Haus einzuladen.
16.10.2018
VHS
Nienburger Heilquelle meets Biogas - eine Kooperation mit Zukunftspotential
Bereits 2013 wurde bei Bohrarbeiten für das Wesavi eine Heilwasserquelle in Nienburg entdeckt. Inzwischen gibt es eine Kooperation mit einer Biogasanlage im Steimbke, mit deren Abwärme die Mineralsalze aus dem Heilwasser herausgesiedet werden und damit noch vielseitiger verwendbar sind. Die Volkshochschule Nienburg (VHS) bietet in Kooperation mit der Klimaschutzagentur Mittelweser am Mittwoch, dem 24. Oktober 2018, um 19 Uhr einen Vortrag mit Exkursion zu diesem Thema an. Treffpunkt ist der 1. Nienburger Schwimmclub am Mühlentorsweg 2a in Nienburg.
04.10.2018
VHS
Office-Programme für Einsteiger
Egal ob Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentation oder Datenbankverwaltung: Klassische Bürosoftware ist aus dem beruflichen, aber auch privaten Alltag nicht mehr wegzudenken. Die Nienburger Volkshochschule (VHS) reagiert auf diesen Bedarf und bietet Einstiegskurse für die Programme Word, Excel, PowerPoint, Access und One Note an. Voraussetzung zur Teilnahme sind Kenntnisse in Windows.
27.09.2018
VHS
Coaching-Zirkel für Führungskräfte
In der modernen Arbeitswelt sind Führungskräfte immer wieder mit neuen Herausforderungen und Veränderungen konfrontiert. Die Volkshochschule Nienburg (VHS) greift die komplexe Lage dieser Personengruppe auf und bietet ab Donnerstag, 18. Oktober 2018, um 18:30 Uhr einen besonderen Coaching-Zirkel unter Leitung von Sarah Baumann, Supervisorin / Coach DGSv* und Betriebswirtin, an.
17.09.2018
VHS
Fremdsprachen von Anfang an erlernen
VHS startet Sprachenoffensive
„Eine andere Sprache ist wie eine andere Sicht auf das Leben“, wusste schon Federico Fellini, der bedeutende italienische Filmemacher. Die Volkshochschule Nienburg (VHS) fühlt sich diesem Gedanken verpflichtet und bietet gleich mehrere Fremdsprachenkurse für Anfängerinnen und Anfänger ohne Vorkenntnisse an. Die Spanne reicht dabei von Französisch, Spanisch und Portugiesisch über Schwedisch und Dänisch bis hin zu Arabisch, Polnisch und Russisch.
17.09.2018
VHS
VHS startet Fachlehrgang "Finanzbuchhalter/in (VHS)"
Buchhaltungskenntnisse werden in Betrieben immer wichtiger. Die Nienburg Volkshochschule (VHS) bietet ein Lehrgangssystem an, welches zum hochqualifizierten Abschluss "Finanzbuchhalter/in (VHS)" mit betriebswirtschaftlichem und steuerrechtlichem Schwerpunkt führt.
06.08.2018
VHS
Iran-Vortrag von Horst Lilienthal
im Rahmen des Kreises aktiver Senioren der VHS
Die nächste Veranstaltung des Kreises aktiver Senioren der Nienburger Volkshochschule findet am Mittwoch, dem 8. August, wie gewohnt um 15 Uhr im VHS-Haus in der Rühmkorffstraße statt. Diesmal lädt der Leiter der Kreises, Hans Kaufmann, zu einem spannenden Bericht über den Iran ein. Der Iran, ein großes Land mit einer beeindruckenden kulturellen Tradition und Vielfalt, ist uns weitgehend unbekannt.
13.10.2016
Bildung & Kultur
Vermummte Personen stören VHS-Veranstaltung „Club der Querdenker“
Am gestrigen Mittwochabend kam es zur Störung einer Veranstaltung der Volkshochschule Nienburg (VHS). Unter dem Titel „Club der Querdenker – Welche Ziele hat die AfD im Kreistag“ hatte die Volkshochschule Vertreter der AfD-Kreistagsfraktion zu einer Diskussionsrunde eingeladen.
13.04.2015
Bildung & Kultur
Was in den Herzen und Köpfen passiert
Geschichten mit der Kamera für die Filmklappe 2015
Sie stecken mitten im „jungen“ Leben, hören viel Musik und fahren coole longboards. Das könnten die Schauspieler in einem Kurzfilm für die Weser-Hunte Filmklappe sein. Oder aber die Hauptfigur ist ein Knetmännchen, das spannende, curiose oder lustige Dinge erlebt. Wer neugierig ist auf Filmen, Teamwork, Unterhaltung, Action und viel Spaß ist beim Wettbewerb der Medienzentren Nienburg/Weser und Diepholz richtig aufgehoben. Einsendungen sind ab sofort bis zum 15. September 2015 möglich.