Besucher*innen bringen von zu Hause kaputte Dinge mit, um sich im Repair Café mit Unterstützung der Reparaturexpert*innen etwa aus den Bereichen Elektrizität, Schneiderei und Tischlerei gemeinsam an die Arbeit zu machen. Die Repair Cafés leisten damit einen Beitrag zur Müllvermeidung und zu mehr Nachhaltigkeit in unserer Gesellschaft. Die Spanne der in Frage kommenden Geräte reicht dabei von Haushaltskleingeräten über Nähmaschinen und Kleidung bis hin zu Kleinmöbeln und Spielzeug.
Eine verbindliche Anmeldung bis zum 25. September 2020 ist zur Einhaltung der Coronaauflagen erforderlich. Diese erfolgt persönlich in der Rühmkorffstraße 12, telefonisch über 05021/967-600, über diese Internetseite oder per E-Mail an vhs@kreis-ni.de mit Angabe der Kursnummer 21A1E415. Interessierte geben dabei ihre Kontaktdaten inkl. Telefonnummer und E-Mailadresse sowie das zu reparierende Gerät und den Defekt an und erhalten kurz vor der Veranstaltung einen Termin zwischen 17 und 20 Uhr zugeteilt.