Sie befinden sich hier:
News-Artikel

Die KinderUni der vhs: Geschichte wird greifbar gemacht. Foto: vhs Nienburg.

"Von Karl dem Großen bis zum Leben in Mexiko"


Von Montag, den 24. Juni, bis Freitag, den 28. Juni, findet die KinderUni der Volkshochschule (vhs) Nienburg statt. Eine Woche lang wird Kindern im Alter von sieben bis zwölf Jahren täglich in der Zeit von meist 9 bis 12:30 Uhr ein buntes Programm geboten, das Spaß und Lernen miteinander verbindet. Die Kinderuni ist kostenlos, eine Förderung durch die Stiftung der Sparkasse Nienburg wird angestrebt.

Am Montag, den 24. Juni, widmet sich die Kinderuni zunächst der Kunst. Im Kurs "Dein verrückter Traumsommer" (Kursnummer 24A81A100) von 9 bis 10:30 Uhr kann der Kreativität freien Lauf gelassen werden, wenn es darum geht, die eigenen Wünsche für die Ferien bildlich darzustellen. Am gleichen Tag gilt es, von 11 bis 12:30 Uhr im Kurs "Farbstrudel & verrückte Formen" (24A81A110) fantasievolle Landschaften und Objekte zu gestalten. Die vhs empfiehlt, dass die Kinder dabei z.B. ältere Kleidung tragen, bei der eine mögliche Verschmutzung durch Farbe zu verschmerzen ist.

"Die Welt der Insekten" (24A81A120) wird am Dienstag, 25. Juni, von 9 bis 10:30 Uhr erkundet und den Geheimnissen der Natur auf den Grund gegangen. Ebenfalls am 25. Juni, allerdings von 11-12:30 Uhr, machen sich die Kinder im Modul "Pilger, Wegelagerer und Drachentöter" (24A81A130) auf den historischen Weg nach Rom und trotzen allen Gefahren während der Reise.

Am Mittwoch, den 26. Juni, wird der Frage "Wie ist das Leben in Mexiko?" (24A81A140) von 9 bis 10:30 Uhr nachgegangen. Das mittelamerikanische Land hat weit mehr zu bieten als die bekannten großen Hüte, die Sombreros. Von 11 bis 12:30 Uhr wird "Wildes Kraut – neu entdeckt" (24A81A150) und ergründet, wie diese wertvollen Pflanzen aussehen und nutzbar gemacht werden können.

Mit dem "Instrumentenkarussell" (24A81A160) startet die Kinderuni am Donnerstag, den 27. Juni, von 9 bis 10:30 Uhr. Instrumente wie Schlagzeug und Piano können vor Ort direkt ausprobiert werden. Treffpunkt ist Music-Art Nienburg in der Bahnhofstraße 1A in Nienburg. "Karl der Große und die Sachsen" (24A81A170) werden von 11 bis 12:30 Uhr genauer beleuchtet. Außerdem begeben sich die Kinder zusammen mit dem Mönch Aelfric auf die Suche nach einem verschwundenen Kelch und einer zerbrochenen Münze.

"Wie verhalte ich mich sicher im Straßenverkehr?" (24A81A180) ist das Thema am Freitag, den 28. Juni. Auf dem Übungsplatz der Verkehrswacht Landkreis Nienburg/Weser e.V., Von-Philipsborn-Str. 2A, wird von 9 bis 12:30 Uhr unter anderem überlegt, wie viele Ecken ein Stop-Schild hat, warum man beim Linksabbiegen eigentlich immer einen großen Bogen machen muss und wie die Vorfahrtregel lautet.

"Mit der Kinderuni bieten wir ein breites Programm mit Themen von Karl dem Großen bis zum Leben in Mexiko an", fasst Darijusch Wirth, stellvertretender Leiter der vhs und Organisator der Kinderuni, zusammen. Es können wahlweise einzelne Kurse oder alle belegt werden. Die vhs weist darauf hin, dass die Kinderbetreuung in den Pausen zwischen den Veranstaltungen am Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag sichergestellt ist. Nur am Donnerstag sei dies aufgrund des externen KinderUni-Termins leider nicht möglich. Die Eltern werden gebeten, die Kinder zum Treffpunkt zu bringen und sie von dort wieder abzuholen.

Die Plätze der einzelnen Kurse sind begrenzt, eine Anmeldung ist Voraussetzung für die Teilnahme. Diese ist persönlich in der Rühmkorffstr. 12 in Nienburg, per E-Mail an vhs@kreis-ni.de oder telefonisch (05021/967-600) möglich. Dabei muss die Kursnummer der jeweiligen Veranstaltung, das Geburtsdatum des Kindes und eine Telefonnummer für Notfälle angegeben werden. Details zur Kinderuni finden Sie im Flyer unten. Anmeldeschluss ist der 20. Juni.


Zurück