17.10.2017
VHS
Dänisch für Anfänger
Für Kurzentschlossene bietet die VHS Nienburg zwei neue Dänisch-Kurse an: einen Wochenend-Kurs am Freitag, 20.10., und Sa,21.10.17, sowie einen länger andauernden Wochenkurs, der am 23.10.17 um 16:30 Uhr beginnt.
Beide Kurse richten sich an Anfänger, sie sind aber auch für Personen mit geringen Vorkenntnissen geeignet.
09.10.2017
VHS
Venezuela - ein Land, zwei Welten
Bildervortrag in Überblendprojektion
Der bekannte Reisefotograf Ralph Volkland ist am Donnerstag, dem 19. Oktober, um 19 Uhr in der Nienburger Volkshochschule zu Gast. Thema seines Bilder-Vortrags im VHS-Haus in der Rühmkorffstraße ist das südamerikanische Land Venezuela.
05.10.2017
VHS
Querdenker diskutieren über Stadtentwicklung in Nienburg
Mittwoch, 11. Oktober, 19.30 Uhr im VHS-Haus
Der langjährige Kommunalpolitiker aus dem Stadtrat, Horst Prüfer, wird in seiner Einführung den Blick auf die historischen Grundlagen der Stadtplanung richten und davon ausgehend aktuelle Entwicklungen ansprechen.
Stichworte dazu sind u.a. die große Fußgängerzone, das neue Wesavi, der Mediamarkt auf dem Schlossplatz, das geplante neue Kino am Hafen, die neuen Kreisel und die Südumgehung.
Auf die Diskussion über das Für und Wider und die verschiedenen Sichtweisen, wie es denn in Zukunft weiter gehen soll, darf man gespannt sein.
23.09.2017
VHS
Englisch I (A1)
Englisch von Anfang an
Englischer Grundwortschatz für die wichtigsten Alltagssituationen.
Wenn Sie schon immer Englisch lernen wollten, aber bisher nicht dazu gekommen sind - jetzt haben Sie die Gelegenheit!
20.09.2017
VHS
Berufliche Impulse durch Coaching
Wer als ( angehende) Führungskraft in einem moderierten Coaching Prozess, Lösungsansätze für berufliche Herausforderungen wie Führungsverhalten, Kommunikations- und Konfliktlösungsverhalten und Selbstmanagement finden möchte, kann das im „Coaching Zirkel“ an der Volkshochschule Nienburg mit Start am Montag den 9.Oktober unter der Leitung der Personalmanagerin und ausgebildeten Supervisorin/ Coach, Sarah Baumann, erleben.
13.09.2017
VHS
Exkursion zum Wolfcenter in Dörverden
In der Wildnis sind Wölfe sehr scheu und lassen sich normalerweise nicht blicken. Trotzdem haben sie bei vielen Menschen kein gutes Image. Das Wolfcenter in Dörverden möchte das ändern.
05.09.2017
VHS
Spurensuche - Lebensgeschichten von KZ-Opfern
Lesung der Autorin und Gespräche
Auf Spurensuche durch Europa.
Engerhafe, ein Flecken in Ostfriesland, 1944: Das Konzentrationslager der Nationalsozialisten liegt mitten im Dorf, ein abgelegenes Außenlager des KZs Neuengamme. 1944 werden hier 188 Gefangene ermordet. 65 Jahre später begibt sich die Autorin auf die Suche nach den Nachfahren der Toten.
04.09.2017
VHS
Nächste "Querdenker"-Veranstaltung
Ist die Nato noch zeitgemäß?
Der Club der Querdenker der Nienburger Volkshochschule (VHS) beschäftigt sich beim nächsten Treffen am Mittwoch, dem 13. September, um 19.30 Uhr dem Thema „Ist die Nato heute noch zeitgemäß, oder sollte sie verändert werden?“. Eine Einführung ins Thema hat Walter Hufenreuter vorbereitet. Das Treffen findet wie immer im VHS-Haus in der Rühmkorffstraße 12 statt. Die Teilnahme ist gebührenfrei und alle Interessierten sind willkommen. Der Club der Querdenker ist ein Forum für politisch interessierte Menschen, die sich über aktuelle politische und gesellschaftliche Themen austauschen möchten.
31.08.2017
VHS
"Barfußarzt" eröffnete das VHS-Semester
Voller Saal bei spannendem Vortrag
Frank Jester, im Landkreis ansässiger Autor, Arzt, Zahnarzt und Heilpraktiker hat am vergangenen Mittwoch mit seinen Tipps zu einer gesunden Lebensführung das Interesse von rund 100 Teilnehmenden geweckt.
30.08.2017
VHS
Bootsführerschein an der VHS
Für Freunde des Wassersportes gibt es an der VHS Nienburg wieder die Möglichkeit des Erwerbs vom „Sportbootführerschein See“ ( SBF) . Ab Dienstag den 12.September 2017 werden an insgesamt 12 Terminen alle theoretischen Kenntnisse für die Prüfung vor dem DSV/DMJV vermittelt.
23.08.2017
VHS
"Barfuß-Arzt" Frank Jester bei der VHS
Vortrag am 30. August, 19 Uhr in der VHS
Frank Jester füllt mit seinen überzeugenden Vorträgen die Säle.
Freuen Sie sich auf einen informativen und unterhaltsamen Abend. Frank Jester ist im September 2015 vom Hamburger Rathaus bis zum Bodensee (über 800km) barfuß gelaufen. Sein Motto lautet "Ge(h)sundheit. Mit mehr Bewegung zu mehr Gesundheit".
11.08.2017
VHS
In eigener Sache: Adresse Arbeitsstelle Liebenau
Falsche Adresse im Programmheft
Die Leiterin der VHS-Arbeitsstelle Liebenau, Peggy Hoffmann, ist entgegen der in neuen Programm ausgedruckten Adresse weiterhin unter den bisherigen Kontaktdaten erreichbar.
VHS Arbeitsstelle Liebenau
Peggy Hoffmann
Heinrich-Gade-Straße 8
31618 Liebenau
Tel.: 05023 / 9838711
mobil: 0151 / 14094659
Mail: vhs-liebenau@gmx.de
Wir bitten um Beachtung.
10.08.2017
VHS
Pilzkundliche Wanderungen
Die Volkshochschule Nienburg bietet ab Dienstag den 29.08.2017 den seit vielen Jahren beliebten Kurs „Pilzkundliche Wanderungen“ an.